Gert Wörle überzeugt bei den Westfälischen Landesmeisterschaften der Senioren in Bochum

Am 09.12.18 nahm Gert Wörle an den Westfälischen Landesmeisterschaften der Senioren in Bochum in allen drei Waffen teil.

Im Degen kam er wohl aufgrund der frühen Morgenstunde und der langen Anreise nicht so ganz zurecht und landete nach der Vorrunde auf einem der hintersten Plätze. Im anschließenden 32er-KO konnte er sich noch durchsetzen, musste sich aber im 16er-KO dem späteren Erstplatzierten geschlagen geben und landete in der Altersklassenauswertung auf dem 12. Platz der AK50.

Im Säbel lief es etwas besser. Hier konnte Gert sich nach der gemeinsamen Vorrunde über alle Altersklassen im KO bis ins Finale vorkämpfen und errang den 2. Platz. Bei der Auswertung nach Altersklassen reichte es dann für den Sieg und er konnte eine Goldmedaille sowie den Titel „Westfälischer Landesmeister der Senioren AK50 im Säbel“ in Empfang nehmen.

Im Florett wurde ebenfalls eine große Runde über alle Altersklassen gefochten. Die Teilnehmer verzichteten jedoch aufgrund der fortgeschrittenen Zeit auf eine Weiterführung im KO. Die Auswertung ergab dann für Gert den 3. Platz in der AK50.

Gert

Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!

Leverkusener Degen Pokal 2018

Am Wochenende war der FTV mit 7 Fechterinnen und Fechtern beim Leverkusener Degen Pokal vertreten. Den Anfang machte unser jüngstes Musketier, Athea Ixkes, in der Altersklasse U10. Gefochten haben Mädchen und Jungs zusammen, gewertet wurde getrennt. Athea verpasste bei starker Konkurrenz den Sprung aufs Treppchen ganz knapp und erfocht sich den 5. Platz.

Athea

Als nächster ging Kirill Timoshenko bei den Aktiven an den Start. Die Vorrunde beendete er ungeschlagen und sicherte sich somit ein Freilos für das 32er-KO. Im 16er-KO traf er auf Bruno Masthoff aus Essen, den er mit 15:12 besiegte. Im Viertelfinale traf er auf Egor Evsenin von Eintracht Dortmund. Das Gefecht endete mit einem klaren 15:6-Sieg für Kirill. Auch im Halbfinale konnte Kirill sich durchsetzen. Er gewann mit 15:13 gegen Robert Styn aus Leverkusen. Im Finale unterlag Kirill dem Luxemburger Flavio Giannotte denkbar knapp mit 14:15 und landete auf einem hervorragenden 2. Platz.

Kiril

Am Sonntag focht Valerio Giannolo in der Alterklasse U12-U11 (Marathon-Modus) zusammen mit 31 weiteren Fechtern. Die Vorrunde beendete er mit 4 Siegen und 2 Niederlagen. In der Zwischenrunde gewann er 4 von 5 Gefechten. Nach drei KO-Gefechten und insgesamt 6 Stunden Wettbewerb erreichte Valerio den 4. Platz im Jahrgang 2008.

Valerio

Auch Tamino (Jgg. 2006), Andor und Tibor Ixkes (beide Jgg. 2004) waren in Leverkusen am Start. Sie fochten alle drei in der Altersklasse U17. Das Turnier war in dieser Alterklasse mit insgesamt 47 Fechtern stark besetzt. Tibor erreichte Platz 32, Andor Platz 34 und Tamino Platz 39.

Als letzte musste Alessia DeAngelis bei den Aktiven fechten. Sie beendete die Vorrunde mit 3 Siegen und 3 Niederlagen. Im 32er-KO traf Alessia auf die 2 Jahre ältere Jule Hanna Müller aus Wuppertal, der sie sich mit 9:15 geschlagen geben musste. In der Endwertung bedeutete das Platz 20 für Alessia.

Herzlichen Glückwunsch an alle!

Medaillenregen bei den Marburger Stadtmeisterschaften

Am 01./02.12.2018 war der FTV mit insgesamt 13 Fechterinnen und Fechtern in allen Altersklassen bei den Marburger Stadtmeisterschaften vertreten. 6 Medaillen brachten wir mit nach Frankfurter: 1x Gold, 1x Silber und 4x Bronze lautet die Bilanz. Die Ergebnisse im Einzelnen:

Athea Ixkes, die erst vor zwei Wochen in Kassel die Turnierreifeprüfung gemacht hat, gewann bei ihrem allerersten Turnier im jüngeren Schülerjahrgang (2009) gleich die Goldmedaille!

Alexander Lapa, ebenfalls im jüngeren Schülerjahrgang (2009) gewann Bronze. Auch für ihn war es das erste richtige Turnier.

Im mittleren Schülerjahrgang (2008) verpasste Valerio Giannolo den Sprung aufs Treppchen knapp und landete auf dem 5. Platz.

Eva Hauk (älterer Schülerjahrgang, 2007) schaffte es ins Halbfinale, verlor dort aber leider gegen Cagla Aytekin von Eintracht Frankfurt. Das bedeutete einen sehr starken 3. Platz und eine Bronzemedaille für Eva.

Athea, Alexander und Eva in Marburg

Valerio in Marburg

Im jüngeren B-Jugend-Jahrgang (2006) traten Tamino Ixkes und Uyyoung Kim an. Tamino erfocht sich den 5. Platz, Uyyoung wurde 11.

Im älteren B-Jugend-Jahrgang (2005) fochten Bjarne Borger und Cedric Both. Bjarne schaffte es auf den 8. Platz, Cedric wurde 13.

Bjarne Borger in Marburg

Bei der A-Jugend starteten Andor und Tibor Ixkes. Nach einer sehr guten Vorrunde konnte ihn vorerst niemand mehr stoppen. Tibor gewann sämtliche KO’s und stand schließlich im Finale, wo er sich letztendlich geschlagen geben musste. Eine ganz starke Leistung und hervorragender 2. Platz! Andor, der nach der Vorrunde als 2. gesetzt war, unterlag seinem Gegner leider im 16er-KO und landete somit auf einem sehr guten 9. Platz.

Tibor in Marburg

Auch bei den Aktiven hatten wir zwei Fechter am Start. Darius Lai erreichte den 11. Platz, David Belkin wurde 18.

Gert Wörle vertrat den FTV in der Altersklasse der Senioren im Florett und im Degen. In beiden Waffen schaffte er es aufs Treppchen und brachte 2 Bronzemedaillen mit nach Frankfurt.

Herzlichen Glückwunsch an alle!

Gold für Valerio beim Schwebebahnpokal in Wuppertal

Valerio in Wuppertal

Valerio startete am 17.11.18 beim Schwebebahnpokal in Wuppertal.

Der Tag begann leider mit einigem Kuddelmuddel, da der Austragungsort wurde kurzfristig geändert wurde und wir gerade noch rechtzeitig in der richtigen Halle ankamen.

Das Turnier wurde im „Marathon-Modus“ ausgetragen: Es starteten 30 Fechterinnen und Fechter der Jahrgänge 2007 bis 2009, Mädchen und Jungen gemischt, in fünf 6er-Pools.

In der Vorrunde gewann Valerio 3 von 5 Gefechten. Danach gab es eine Zwischenrunde, in der Valerio 4 von 5 Gefechten gewann. Die beiden Runden wurden zusammen für die Setzliste der Finalrunden gewertet. Die letzten 3 Fechter schieden aus; die verbliebenen 27 wurden nach der Setzliste in A/B/C/D-Tableaus zu je 7 Fechtern aufgeteilt.

Durch die guten Ergebnisse der Vor- und der Zwischenrunde schaffte es Valerio als einziger Fechter des Jahrgangs 2008 ins B-Tableau. In der Finalrunde gewann er nochmal 4 von 6 Gefechten. Zum Schluss wurden die Ergebnisse nach Jahrgängen und Geschlecht getrennt gewertet.

Nach insgesamt 6 Stunden und 16 Gefechten konnte Valerio verdient und glücklich seine Goldmedaille in Empfang nehmen.

Herzlichen Glückwunsch!

Ein sehr erfolgreiches Wochenende für unsere FechterInnen

Am letzten Wochenende (10./11.11.18) waren Alessia DeAngelis, Kirill Timoshenko, Darius Lai und Valerio Giannolo auf drei verschiedenen Turnieren quer durch Deutschland unterwegs – und das sehr erfolgreich!

Alessia DeAngelis focht in Mülheim an der Ruhr. Das Turnier zählte für die Hessische Aktiven Rangliste. Nachdem der Zug große Verspätung hatte, kamen Alessia und Arkadi gerade noch rechtzeitig in der Fechthalle an. Da das Teilnehmerfeld nicht allzu groß war, wurden die Wettbewerbe für Damen und Herren zusammengelegt. Nach einer durchwachsenen Vorrunde gewann Alessia im 8er-KO 15:13 gegen Emile Colling vom Fechterring Hochwald. Im Halbfinale unterlag sie Matthias Becker vom Herner TC 10:15. Alessia erreichte bei den Damen den 1. Platz und in der Gesamtwertung Damen/Herren gemischt den 3. Platz. Eine beachtliche Leistung für eine knapp 16-Jährige in der Altersklasse der Aktiven!

Kirill Timoshenko und Darius Lai fuhren zum allstar Cup nach Reutlingen, einem DFB Ranglistenturnier. Das Turnier war mit 135 Fechtern stark besetzt. Kirill gewann in der Vorrunde alle Gefechte, Darius gewann 3 von 6 Gefechten. Kirill war nach der Vorrunde auf Platz 10 gesetzt und sicherte sich so ein Freilos für das 128er-K.O. Darius verlor sein Gefecht im 128er-KO leider 10:15 gegen Stefan Braun aus Laupheim. In der Gesamtwertung landete Darius auf einem guten 75. Platz. Kirill gewann im 64er-KO 15:9 gegen Leo Zippelius von Heidelberger FC. Leider musste er sich im 32er-KO Dominik Geckeler aus Reutlingen 7:15 geschlagen geben. Im Endergebnis bedeutete dies Platz 19 für Kirill. Eine super Leistung!

Valerio war unterwegs beim Steglitzer Bären in Berlin. Dort durfte er sich mit Fechtern der Jahrgänge 2007 und 2008 aus Berlin, Tschechien und Polen auseinandersetzen. Nachdem das Turnier erst mit zweistündiger Verspätung startete, brauchte Valerio seine Zeit, um ins Turnier zu finden. In der Vorrunde gewann er 2 von 4 Gefechten. Nach der Vorrunde wurden die Jahrgänge getrennt und es wurden KO-Gefechte auf 8 Treffer gefochten. Im Halbfinale traf Valerio auf Tadeas Skala von Dukla Praha, gegen den er sich 8:6 durchsetzen konnte. Im Finale unterlag Daniel Fernandes, ebenfalls von Dukla Praha, 3:8 und durfte eine Silbermedaille mit nach Frankfurt nehmen.

Herzlichen Glückwunsch an alle!