Herkulesturnier in Kassel

Am 27.10.19 machten sich Alexander Lapa, Valerio Giannolo, Bo Otto und Tamino Ixkes auf die lange Reise nach Kassel zum Herkulesturnier, welches für die Hessischen Ranglisten der Altersklassen U11, U13 und U15 zählt.
Bei der U11 wurden die Herren- und Damenwettbewerbe für die Vorrunde zusammengelegt, sodass es insgesamt 15 Starter waren.
Alexander konnte in der Vorrunde ein Gefecht für sich entscheiden.
Für die Direktausscheidung wurden die Wettbewerbe dann wieder getrennt. Im 16er-Tableau gewann Alexander sein Gefecht gegen Jasper Mackensen vom FC Kassel mit 9:8. Im Siegerlauf traf er als nächstes auf Tobias Heuser vom Wiesbadener FC, dem er sich knapp mit 8:10 geschlagen geben musste. Im Hoffnungslauf um die Plätze 9-12 gewann Alexander mit 10:6 gegen Tom Fey aus Bensheim und konnte somit noch ins 8er-Tableau einziehen. Dort traf er auf Leonard Giersbach vom TV Dillenburg, dem er mit 1:10 unterlag. In der Endwertung landete Alexander auf einem sehr guten 6. Platz bei 13 Teilnehmern.

Alexander Lapa in Kassel

Im U13-Herrendegen-Wettbewerb starteten Bo Otto (Jgg. 2007) und Valerio Giannolo (Jgg. 2008). Insgesamt starteten 27 Fechter.

Bo erkämpfte sich in der Vorrunde 2 Siege, Valerio gewann – auch dank Taminos tollem Coaching! – 4 Gefechte und verlor zwei Kämpfe denkbar knapp mit 4:5 und 2:3. Für die Direktausscheidung war Bo als 17. gesetzt, Valerio als 10.
Bo gewann sein Gefecht im 32er-Tableau mit 10:8 gegen Mathis Denk vom TV Korbach. Im Siegerlauf traf Bo dann allerdings auf den sehr erfahrenen Niklas Bergner vom MTV Saalfeld, dem er sich mit 0:10 geschlagen geben musste. Im Hoffnungslauf um die Plätze 17-24 kämpfte Bo gegen Jan Gerndt vom TV Dillenburg. Das Gefecht endete 5:10. In der Endwertung landete Bo auf Platz 19.
Valerios Gefecht im 32er-Tableau gegen Leon Buchert von BW Schneidhain endete 10:4. Im 16er-Tableau bekam er es dann mit Henri Clusen vom TV Paderborn zu tun, dem mit 4:10 unterlag. Im Hoffnungslauf um die Plätze 17 bis 24 gewann Valerio souverän mit 10:1 gegen Lennart Jannsen von der TG Höchst. Als nächstes musste Valerio im Gefecht um die Plätze 13-16 gegen Andri Hertweck von Eintracht Frankfurt ran. Valerio unterlag denkbar knapp mit 9:10 und landete in der Gesamtwertung auf Platz 13.
Im letzten Wettbewerb des Tages (U15 Herrendegen) starteten Tamino Ixkes und Valerio Giannolo. Insgesamt starteten 16 Fechter in dieser Altersklasse. Tamino, der eine sehr schwere Vorrunde hatte, konnte leider nur ein Gefecht für sich entscheiden. Valerio (einziger Teilnehmer der U13 am U15-Wettbewerb) schaffte 4 Siege.
Im 16er-Tableau traf Tamino auf Moritz Kurr (Eintracht Frankfurt). Das Gefecht endete 5:15. Valerio unterlag Arik Müller-Gebel (BW Schneidhain) mit 10:15. Im Hoffnungslauf um die Plätze 13-16 unterlag Tamino seinem Gegner Theo Ehrenberg aus Bensheim mit nur einem Stoß 14:15.
Valerio konnte sein Gefecht gegen Fabian Winkler (ebenfalls aus Bensheim) mit 15:7 gewinnen. Als nächstes traf Valerio im Hoffnungslauf um Platz 9-12 auf den fast 4 Jahre älteren Federico Donati aus Darmstadt. Valerio schlug sich tapfer und konnte immerhin 6 Stöße machen.
In der Endwertung bedeutete dies Platz 14 für Tamino und einen sehr starken 9. Platz unter der deutlich älteren Konkurrenz für Valerio.

allstar Cup Reutlingen

Kirill Timoshenko und Daniel Brainman starteten am 19.10.19 beim allstar Cup in Reutlingen, einem Qualifikationsturnier für die Deutsche Rangliste der Senioren.
Das Turnier war mit 140 Startern stark besetzt.
Kirill focht eine sehr gute Vorrunde mit 5 Siegen und nur einer knappen Niederlage (4:5). Daniel konnte in der Vorrunde leider nur ein Gefecht für sich entscheiden. Daher schied er nach der Vorrunde aus und landete auf Platz 123.
Für Kirill ging es im 128er-Tableau weiter gegen Steven Berger vom FC Berlin Süd-West, den er mit 15:10 besiegte. Im 64er-Tableau hieß Kirills Gegner Robert Brandts vom Lüdenscheider TV. Auch ihn besiegte Kirill mit 15:10.
Im 32er-Tableau traf Kirill auf Jan Talan vom USC München, dem er sich leider mit 11:15 geschlagen geben musste.
In der Endwertung bedeutete dies einen sehr starken 21. Platz für Kirill – eine wirklich solide Leistung!

Platz 12 für Tassilo beim Stefan-Haukler-Turnier in Offenbach

Tassilo attacks!

Am 12.10.19 starteten Tassilo Ixkes und Michel Fuhrmann beim Stefan-Haukler-Turnier in Offenbach. Dabei handelt es sich um ein Qualifikationsturnier für die Deutsche Rangliste der U20. Insgesamt starteten 110 Fechter aus ganz Deutschland.

Für Michel, der leider kein Gefecht für sich entscheiden konnte, endete die Reise bereits nach der Vorrunde auf Platz 107.
Tassilo focht eine sehr gute Vorrunde mit 5 Siegen und nur einer Niederlage. Er war nach der Vorrunde als 23. gesetzt und sicherte sich so ein Freilos für das 128er-KO.
Im 64er-KO gewann Tassilo deutlich mit 15:8 gegen Philipp Böhmer vom Fechtclub Krefeld. Auch das nächste Gefecht gegen Hendrik-Kilian Kolditz aus Leverkusen konnte Tassilo mit 15:14 für sich entscheiden. Er zog damit in die Runde der letzten 16 ein. Dort traf er auf Louis Bongard aus Leverkusen, dem er sich leider mit 9:15 geschlagen geben musste.
In der Endwertung bedeutete dies einen sehr starken 12. Platz für Tassilo, der gleichzeitig auch auf Platz 12 der Deutschen U20-Rangliste vorrückte und sich somit für den World Cup in Riga qualifizieren konnte. Eine wirklich großartige Leistung!
Herzlichen Glückwunsch!!

24. Backnanger Jugenddegen

Valerio Giannolo und Bo Otto starteten am 12.10.2019 in Backnang beim ersten Ranglistenturnier der Saison für die U13. Für Bo war es das allererste Turnier überhaupt. Das Turnier war mit 28 Fechtern stark besetzt. Valerio, der immer noch mit den Nachwehen seiner Mandel- und Nebenhöhlenentzündung zu kämpfen hatte, beendete die Vorrunde mit 3 Siege und 2 Niederlagen. Bo konnte ein Gefecht für sich entscheiden. Im 32er-KO traf Bo auf den deutlich erfahreneren Louis Noé (Tauberbischofsheim), gegen den er immerhin einen Ehrentreffer setzte. In der Endwertung landete Bo auf Platz 23.
Valerio konnte das Gefecht im 32er-KO gegen Malte Dreyer (TSG Backnang) mit 10:5 für sich entscheiden. Im 16er-KO verließen Valerio dann seine Kräfte, sodass er sich mit Platz 14 zufriedengeben musste.

EFC – Babylon Cup Liberec

Am 05.10.2019 startete Valerio Giannolo, der noch stark angeschlagen von einer Mandelentzündung war, in Liberec (Tschechien) beim Babylon Cup. Dies ist ein U14-Turnier der European Fencing Federation.
Im U14-Herrendegen-Wettbewerb nahmen insgesamt 95 Fechter teil. Das Niveau bei dieser Art von Turnier ist immer sehr hoch. Die Teilnehmer kamen aus Tschechien, Polen, Deutschland, England, Ungarn und Saudi-Arabien. Gefochten wurden eine Vorrunde, eine Zwischenrunde und danach KO’s. In der Vorrunde errang Valerio 3 Siege, 3 Gefechte verlor er (u.a. gegen den späteren Drittplatzierten Theo Pos und den späteren Fünftplatzierten Teodor Addo-Djan). In der Zwischenrunde konnte Valerio zwei Gefechte für sich entscheiden. Er war als 54. für die Direktausscheidungen gesetzt.
Das 128er-KO gegen Matĕj Vonrášek vom USK Praha (Tschechien) konnte Valerio mit 15:3 mühelos für sich entscheiden.
Im 64er-KO traf er dann aber auf den (3 Jahre älteren und zwei Köpfe größeren) späteren Turniersieger Patrík Volak von Dukla Olomouc, dem er sich mit 4:15 geschlagen geben musste. In der Endwertung erreichte Valerio einen sehr guten 53. Platz.