Erfolge in Leipzig und Luxemburg

Am Wochenende waren Turniere in den Städten mit ‚L‘ an der Reihe (Bild: Valerio in der roten Jacke des FTV). Bild: Frau Giannolo

1:
Deutsche Meisterschaft der Aktiven in Leipzig am 21.4.18
Nach erfolgreicher Vorrunde (5 von 6 Gefechten gewonnen), schied Helena Lentz im 32. K.O. gegen Anna Jonas aus Heidenheim mit 15:11 aus und belegte Rang 20 .Sie liegt damit auf Platz 33 der DRL der Aktiven.

2:
Am 21.04.2018 waren unsere beiden Fechter Levi Deng und Valerio Giannolo im Einsatz bei ihrem zweiten internationalen Turnier. Das Tournoi des Cure-Dents (Zahnstocher-Turnier) fand in der brandneuen Halle des Cercle d’Escrime Sud in Esch/Alzette (Luxemburg statt). Insgesamt starteten 26 Fechterinnen uns Fechter, 13 in der Altersklasse 2005-2007 und 13 in der Alterklasse 2008 und jünger. Die Teilnehmer kamen aus Luxemburg, Frankreich und Deutschland.

Valerio und Levi starteten in der Altersklasse 2008 und jünger. Es gab zwei Pools. Die Rundengefechte wurden auf 4 Treffer (2 Minuten) gefochten. Levi focht eine nahezu makellose Vorrunde mit 4 Siegen und nur einer Niederlage. Valerio beendete die Vorrunde mit 3 Siegen und zwei Niederlagen.

Für das 16er-KO hatte Levi ein Freilos, Valerio gewann sein Gefecht souverän mit 8:2. Im Viertelfinale trafen Valerio und Levi dann leidet schon aufeinander. Valerio konnte das Gefecht mit 8:6 für sich entscheiden. Im Halbfinale unterlag er einen jungen Franzosen ganz knapp mit 7:8.

Levi beendete das Turnier mit Platz 5, Valerio bekam seine Bronzemedaille vom Präsidenten des luxemburgischen Fechtverbandes überreicht.

Herzlichen Glückwunsch an Alle.

3:
Für die nächsten Deutschen Meisterschaften sind folgende Fechter/innen qualifiziert:

B-Jugend DD am 27./28.4.18 in Heidenheim: Nareman Nour-Eldin im Einzel und mit der Mannschaft. Amarili startet auf einem Sateliten-Turnier in Split.

A-Jugend DD un HD am 5.5.18 in Osnabrück : Alessia de Angelis und Tassilo Ixkes im Einzel.

Junioren DD und HD am 16/17.6.18 in Leverkusen. Alessia De AngelisAmarili Lourenco Carvajal, Helena Lentz im  Einzel und Mannschaft, Tassilo Ixkes im Einzel

Viel Erfolg – EF.

Erfolge am Wochenende

 

Reutlingen:

Am Samstag fand in  Reutlingen die Deutsche Meisterschaft  der B-Jugend Herren-Degen. Andór und Tibór waren als Nachrücker gemeldet  und wusstern erst am Mittwoch, dass sie beide teilnehmen durften. Sie schafften es beide bis ins 32-er K.O. und belegten Platz 19 (Andór) und Platz 22 (Tibór). Andór war der drittbeste Hesse.

 

Backnang Schüler und B-Jugend:

Dieses Turnier war das letzte Q-Turnier für die Hessische Rangliste der Schüler/innen.

Hier lagen wir auf Platz vier im Medaillen-Spiegel mit
1 x Gold        Levi Deng Schüler Jgg 2008
1 x Silber       Nareman Nour-Eldin  B-Jugend Jgg 2004
3 x Bronze     Valerio Giannolo Schüler Jgg. 2008,  Jasper Martin Schüler Jgg 2007, Eva Hauk Schülerinnen Jgg 2007

5. Platz         Andrada Petreanu Schülerin 2007
9. Platz        Tamino Ixkes Scchüler Jgg 2006
11. Platz        Ahmed Nour-Eldin Scchüler Jgg 2006

Anschließend erkämpften sich Levi, Valerio und Tamino im Mannschaftswettbewerb auch noch eine Silbermedaille.
45. Backnanger Stafettenturnier:

Gert hatte Reklame gemacht für dies Turnier und so fanden s ich gleich zwei Mannschaften (jeweils 2 Herren und 1 Dame) für das Turnier. Da Anita wegen Krankheit kurzfristig ausfiel, wurde hektisch nach Ersatz gesucht damit beide Mannschaften starten konnten. Helena ist dann dan­kens­wer­ter­wei­se eingesprungen und so konnten alle starten. Unter den vielen Fechterinnen und Fechter gab es auch einige sehr Erfahrene. Das Turnier hat sehr viel Spaß gemacht. Das gewonnene Bierfass wurde (noch voll !) in den Verein gebracht.

Unterwegs nach Backnang

Mannschaft Gert Wörle, Mascha Vömel-Emmerich und Ulrich Weikard Platz 13

Mannschaft  Martin Niemczyk, Shahab Sanjari und Helena Lentz belegte Platz 6

 

FTV-Fechter bei der Challenge Wratislavia

Am Donnerstag, den 23.03.2018 sind unsere beiden Fechter Levi Deng und Valerio Giannolo zur Challenge Wratislavia nach Breslau in Polen geflogen.

Dies war die 41. Ausgabe des internationalen Turniers für Florett, Degen und Säbel in den Altersklassen U11, U13 und U15. An dem Turnier, welches insgesamt über 5 Tage lief, nahmen dieses Jahr insgesamt 2.802 junge Fechterinnen und Fechter aus der ganzen Welt teil.

Levi und Valerio (beide Jahrgang 2008) starteten am Freitag beim Degenturnier der Altersklasse U11 (2007 und jünger) zusammen mit 170 weiteren Teilnehmern.

Valerio hat in der Vorrunde sein Können mit 4 Siegen und nur einer Niederlage bewiesen. In seiner Runde starteten außer ihm 3 Polen, ein Tscheche und 1 Junge aus Weißrußland. Levi hatte in der Vorrunde etwas weniger Glück mit 2 Siegen und 3 Niederlagen. Seine Runde bestand außer ihm aus 3 Polen, einem Ukrainer und einem Jungen aus Weißrußland.

Beide konnten sich für die Hauptrunde qualifizieren. Valerio war nach der Vorrunde als 32. (und damit als zweitbester Deutscher) gesetzt, Levi qualifizierte sich als 110.

Im 128er-KO traf Valerio auf den Tschechen Adam Stepanek, dem er sich leider knapp mit 6:8 geschlagen geben musste. Valerios 69. Platz kann sich trotzdem sehen lassen.

Levi traf im 128er-KO auch auf einen Tschechen, Jan Gaisler, den er mit 8:5 besiegte. Im 64er-KO gewann Levi gegen den Ukrainer Yaroslav Mateva mit 4:3. Auch das 32er-KO gegen Ole Petersen aus Deutschland konnte Levi mit 8:5 für sich entscheiden. Im 16er-KO besiegte Levi den Briten Tristan Lumineau mit 8:6. Nur im 8er-KO musste Levi sich letztendlich dem Briten Alex Nicholas knapp mit 6:8 geschlagen geben und landete damit auf einem unglaublichen 8. Platz. Eine grandiose Leistung!

Ein tolles Turnier und eine tolle Erfahrung für die jungen Fechter! Breslau – wir kommen wieder!

Erfolge im Ausland und Daheim

Die Halle in Polen macht wirklich was her.

Letztes Wochenende waren drei unserer FechterIinnen im Auslandseinsatz:
Levi und Valerio sind am Donnerstag, 23.3.18 zur Chalenge Wratislavia geflogen, einem Turnier in Wrocław (Breslau) in Polen. Dieses internationale Turnier ist für Florett, Degen und Säbel in den Altersklassen U11, U13 und U15.
Am Freitag, allein bei der Altersklasse U11 (Levi und Valerio), waren es 173 Teilnehmer aus 13 Ländern:
Polen, Litauen, Ukraine, Bulgarien, Großbritannien, Tschechien, Türkei, Israel, Bulgarien, Luxemburg, Ungarn, Dänemark, Deutschland (6 TN). Das Turnier begann um 13:00 Uhr.
Gefochten wurden in der Vorrunde auf 4 Treffer anschließend dann auf 8 Treffer.
Nach der Vorrunde war Valerio noch vor Levi, da er ein  Gefecht mehr gewonnen hatte. Im ersten K.O. ist er dann irgendwann nervös geworden und hat leider 6:8 verloren.Levi hat seine K.O’s alle gewonnen bis zum 8-tel-Finale. Valerio belegte Rang 69. Levi kam auf den 8. Platz.

Amarili Lourenco Carvajal hatte sich für ein U23-Turnier am 25.3.18 in Barcelona entschieden. Hier belegte sie Platz 18. Den letzten K.O.-Kampf verlor sie nur ganz knapp 14:15. Demnächst wird sie sich auch noch in Split (28.4.18), Dubai (4.5. 18), und San Jose in Costa Rica (19.5.18) auf die Planche wagen. Da hilft es schon, wenn man fließend Spanisch und Englisch spricht.

Auch Tibór und Andór mussten am 25.3.18 wieder ran. Am Sonntag war das dritte Turnier der neuen Allstar Challenge-BJCC Turniere in Augsburg. Andór und Tibór belegten die Plätze 27 und 37. Auf der Rangliste der Deutschland Challenge (DFB-Seite-Ranglisten) liegen sie damit auf Platz 34 und 39. Hier gibt es einen neuen Modus, da werden alle Plätze ausgefochten. Dadurch hat man mehr Gefechte als sonst bei einem Turnier und ficht gegen Fechter aus allen Bundesländern. die 11 Erstplatzierten der Rangliste sind für die DM BJ qualifiziert.
Auch nächste Saison gibt es die Allstar Challenge wieder, Austragungsorte sind Frankfurt, Leipzig und Augsburg. Nächste Saison sind Andór und Tibór aber schon A-Jugend und Tamino wird die Familie Ixkes bei der Challenge vertreten.

 

Frankfurter Stadtchulmeisterschaft

Am 17.3.18 fand die 33. Frankfurter Stadtschulmeisterschaft im Frankfurter Turnverein 1860, Ravensteinzentrum statt. In  Zusammenarbeit mit dem  Staatl. Schulamt Frankfurt  wird dieses Turnier von unserer Abteilung organisiert. Es kamen insgesamt 63 Fechter / innen, 37 Jungen und 24 Mädchen  aus 31 Frankfurter Schulen. Das ist seit 2009 bis jetzt Rekord.

Auch von unserer Fecht-AG mit dem Gagern-Gymnasium trauten sich drei Fechter/innen nach einem Jahr Training auf die Planche und schlugen sich erfolgreich gegen die starke Konkurrenz.

Reihenfolge der Schulwertung
1. Platz         Lessing-Gymnasium       (2x Gold, 2x Silber, 3x Bronze)
2. Platz         Carl-Schurz-Schule      (2x Gold, 2x Silber)
3. Platz         Wöhler-Schule   (2x Gold, 1xBronze)

Platzierungen unserer Fechter/innen in  den einzelnen Wettbewerben

Küken Jgg 2009
Alexander Lapa
Nelly Nour-Eldin

Schüler/innen2008
1. Levi Deng
2. Valerio Giannolo

Schüler/innen 2007
2.Eva Hauk
3.Andrada Petreanu
1. Jasper Martin
2. Tim Zverev

Schüler/innen 2006
1.Tamino Ixkes
2. Ahmed Nour-Eldin
3. Sebastian Peters von unserer Fecht-AG mit dem Gagern-Gymnasium

BJ 2004
1. Nareman Nour-Aldin
2. Maja Seiffermann von unserer Fecht -AG mit dem Gagern-Gymnasium
3.Tibor Ixkes

AJ
1.Tassilo Ixkes
2. Leo Pistunovich
1. Alessia De Angelis
10. Platz Wilma Lyon von unserer Fecht -AG mit dem Gagern-Gymnasium

Wir bedanken uns sehr herzlich für die schönen Sachpreise, die von  Frankfurter Stadtsparkasse 1822 gespendet wurden.

Das nächste Turnier, der FTV-Pokal findet am am 27./28.10.2018 in  der Fabriksporthalle in Frankfurt Fechenheim statt.