Gold für Valerio beim Schwebebahnpokal in Wuppertal

Valerio in Wuppertal

Valerio startete am 17.11.18 beim Schwebebahnpokal in Wuppertal.

Der Tag begann leider mit einigem Kuddelmuddel, da der Austragungsort wurde kurzfristig geändert wurde und wir gerade noch rechtzeitig in der richtigen Halle ankamen.

Das Turnier wurde im „Marathon-Modus“ ausgetragen: Es starteten 30 Fechterinnen und Fechter der Jahrgänge 2007 bis 2009, Mädchen und Jungen gemischt, in fünf 6er-Pools.

In der Vorrunde gewann Valerio 3 von 5 Gefechten. Danach gab es eine Zwischenrunde, in der Valerio 4 von 5 Gefechten gewann. Die beiden Runden wurden zusammen für die Setzliste der Finalrunden gewertet. Die letzten 3 Fechter schieden aus; die verbliebenen 27 wurden nach der Setzliste in A/B/C/D-Tableaus zu je 7 Fechtern aufgeteilt.

Durch die guten Ergebnisse der Vor- und der Zwischenrunde schaffte es Valerio als einziger Fechter des Jahrgangs 2008 ins B-Tableau. In der Finalrunde gewann er nochmal 4 von 6 Gefechten. Zum Schluss wurden die Ergebnisse nach Jahrgängen und Geschlecht getrennt gewertet.

Nach insgesamt 6 Stunden und 16 Gefechten konnte Valerio verdient und glücklich seine Goldmedaille in Empfang nehmen.

Herzlichen Glückwunsch!

Ein sehr erfolgreiches Wochenende für unsere FechterInnen

Am letzten Wochenende (10./11.11.18) waren Alessia DeAngelis, Kirill Timoshenko, Darius Lai und Valerio Giannolo auf drei verschiedenen Turnieren quer durch Deutschland unterwegs – und das sehr erfolgreich!

Alessia DeAngelis focht in Mülheim an der Ruhr. Das Turnier zählte für die Hessische Aktiven Rangliste. Nachdem der Zug große Verspätung hatte, kamen Alessia und Arkadi gerade noch rechtzeitig in der Fechthalle an. Da das Teilnehmerfeld nicht allzu groß war, wurden die Wettbewerbe für Damen und Herren zusammengelegt. Nach einer durchwachsenen Vorrunde gewann Alessia im 8er-KO 15:13 gegen Emile Colling vom Fechterring Hochwald. Im Halbfinale unterlag sie Matthias Becker vom Herner TC 10:15. Alessia erreichte bei den Damen den 1. Platz und in der Gesamtwertung Damen/Herren gemischt den 3. Platz. Eine beachtliche Leistung für eine knapp 16-Jährige in der Altersklasse der Aktiven!

Kirill Timoshenko und Darius Lai fuhren zum allstar Cup nach Reutlingen, einem DFB Ranglistenturnier. Das Turnier war mit 135 Fechtern stark besetzt. Kirill gewann in der Vorrunde alle Gefechte, Darius gewann 3 von 6 Gefechten. Kirill war nach der Vorrunde auf Platz 10 gesetzt und sicherte sich so ein Freilos für das 128er-K.O. Darius verlor sein Gefecht im 128er-KO leider 10:15 gegen Stefan Braun aus Laupheim. In der Gesamtwertung landete Darius auf einem guten 75. Platz. Kirill gewann im 64er-KO 15:9 gegen Leo Zippelius von Heidelberger FC. Leider musste er sich im 32er-KO Dominik Geckeler aus Reutlingen 7:15 geschlagen geben. Im Endergebnis bedeutete dies Platz 19 für Kirill. Eine super Leistung!

Valerio war unterwegs beim Steglitzer Bären in Berlin. Dort durfte er sich mit Fechtern der Jahrgänge 2007 und 2008 aus Berlin, Tschechien und Polen auseinandersetzen. Nachdem das Turnier erst mit zweistündiger Verspätung startete, brauchte Valerio seine Zeit, um ins Turnier zu finden. In der Vorrunde gewann er 2 von 4 Gefechten. Nach der Vorrunde wurden die Jahrgänge getrennt und es wurden KO-Gefechte auf 8 Treffer gefochten. Im Halbfinale traf Valerio auf Tadeas Skala von Dukla Praha, gegen den er sich 8:6 durchsetzen konnte. Im Finale unterlag Daniel Fernandes, ebenfalls von Dukla Praha, 3:8 und durfte eine Silbermedaille mit nach Frankfurt nehmen.

Herzlichen Glückwunsch an alle!

Fechtvorführung bei Jambo Africa

Links Tim, rechts Eva

Fechtvorführung bei Jambo Africa

Der Verein Maisha e.V., der seit seiner Gründung mit dem FTV1860 in einer Kooperation verbunden ist, feierte am am 10.11.18 das 10-jährige Jubiläum des Festes ‚Jambo-Africa‘ (d. h. „Guten Tag Afrika“).

Wir waren eingeladen, ein Gefecht vorzuführen. Eva Hauk und Andrada Pretreanu haben sich sofort bereit erklärt, mit mir zusammen teilzunehmen. Leider verstauchte sich Andrada am Tag vor der Veranstaltung den Fuß, sodass sie nicht teilnehmen konnte. Tim Zverev sprang kurzfristig für Andrada ein und so konnten wir unsere Sportart doch noch auf der Bühne des Saalbau-Volkhaus Enkheim vorführen.

Beide haben toll gefochten und das Publikum hat ihnen viel Applaus gespendet. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Die Musik und das Essen waren sehr gut.

Nach den Vorführungen wurde auch noch zur Musik getanzt und als Abschluss zwei afrikanische Geschichten erzählt.

Bericht: Erika Fenner

 

Arkadi nimmt an einer Ausstellung teil

 

Arkadi beherrscht nicht nur die Fechtkunst, er hat neben Sport auch Kunst studiert,
Jetzt  nimmt er an einer Ausstellung in Darmstadt teil. Alle sind herzlich eingeladen, die Ausstellung zu besuchen. Personalausweis wegen Zugang bitte nicht vergessen!