Unser Nachwuchs steht in den Startlöchern!

Die beiden Freunde Valerio Giannolo und Levi Deng haben im Januar 2017 ihre Turnierreifeprüfung  bestanden, zählten aber vom Jahrgang noch zu den Küken / Bambinis. D.h. sie konnten noch nicht an HFV-Ranglistenturnieren teilnehmen.

Deshalb suchte Frau Giannolo alle Turniere raus, bei denen das Alter kein Problem war und so begann das Tunierkarussell sich zu drehen und Valerio und Levi sammelten Turniererfahrung.

Beim Herkuslesturnier in Kassel fochten sie mit wurden aber nicht  gewertet, da es ein HFV Ranglistenturnier war. ABER DANN:

Freiluftturnier in Weiskirchen:
Valerio wurde Zweiter, hat im 8er KO gegen Levi (6. Platz am Ende) gewonnen, dann gegen einen Jungen von dort und im Finale gegen Hervé Colling (ist der Sohn eines ehemaligen luxemburgischen Nationalfechters) 6:10 verloren.

 

allstar trophy in Reutlingen:
Dort haben die beiden auch so ziemlich alle besiegt­ Valerio war in seiner Gruppe 1., Levi in der anderen Gruppe 1., bei der Gesamtwertung war Valerio dann Zweiter, Levi Erster.

BYFF in Nürnberg:
Das ist ein Turnier, bei dem  neben einem Fechtturnier auch noch andere Wettbewerbe für die körperliche Fitness absolviert werrden müssen,.
Alles mündet dann in eine Gesamtwertung.
Hier  haben die Jungs mit den Schülern und der B-Jugend zusammen gefochten und wurden nach Jahrgängen getrennt gewertet.
Valerio Zweiter, Levi Erster.


Jetzt freuen sich Beide auf den Beginn der neuen Saison. in der sie in der Alterskalsse der Schüler (jüngerer Jgg) starten dürfen.
Wir  dürfen gespannt sein.

Wir drücken die  Daumen für eine erfolgreiche Saison.

Fotos: Nadine Giannolo

Bild

Fechterin vom FTV 1860 bei der Fecht-WM in Leipzig

Frau Fessler (mitte), Tatiana (rechts). Bild: Regine Bittna

als Nachschlag zum diesjährigen Austausch traf sich Tatiana Entaltseva am  Dienstag,den 25.7.17 bei der Fecht-WM in Leipzig mit Frau Laura Flessel, der neuen Sportministerin Frankreichs. Frau Flessel hatte 1996 bei der Damendegen-Olympiapremiere sowohl im Einzel als auch mit der Mannschaft Gold gewonnen. Zudem holte sie 2000 und 2004 noch zweimal Bronze und einmal Silber. Dazu gewann sie im Einzel und mit der Mannschaft insgesamt sechs WM-Titel.

Beim  Mittagessen besprachen sie, mit Hilfe eines Dolmetschers, die positiven Aspekte eines solchen  Austausches und was noch verbessert werden könne.
Danach konnte Tatiana sich noch die Teamentscheidungen beim Damensäbel (Halbfinale ITA-FRA 45:42 und kleines Finale FRA-JAP 45:39) und Herrendegen (Halbfinale FRA-RUS 45:43)  verfolgen und die französischen Equipes anspornen.
Tatianas Fazit zum ereignisreichen Tag : „Cool“

WM Aktive in Leipzig

Vom 19.-26.7.2017 treffen sich  die besten Fechter/innen der Welt in  Leipzig und kämpfen um den Weltmeister-Titel  im Florett, Degen und Säbel. Tägliche Berichterstattung gibt es beim  TV-Sender  Eurosport 2 auf der website des DFB  www.fechten.org bei facebook live.

Wird sicher spannend. Wir drücken  der deutschen Equipe die Daumen.

Bild

Erfolg bei Würzburger Stadtwappen

Foto: E. Weidlich-Bittersmann

Reinhard Weidlich hat das Turnier  Würzburger Stadtwappen, ein Turnier für die Hessische Rangliste der Aktiven für die Saison 2017/18 gewonnen. Im Halbfinale hat er Philipp Kondring aus Heidenheim klar mit 15:10 besiegt, beim  Finalgegner  Lukas Dahlhaus aus Kassel gelang ihm der entscheidende Treffer zum 15:14.

Herzlichen Glückwunsch!