Erfolg bei Hessischen Mehrkampf Meisterschaften 09./10.09.2017 Langen

Foto: Martina Pfeilsticker

Martina Pfeilsticker vom FTV1860 hat an den Hessischen Mehrkampfmeisterschaften am  09./10.09.2017 in Langen teilgenommen.

Der Friesen-Fünfkampf fand am Samstag, den 09.09.2017 in Langen statt. Es ging morgens um 9 Uhr los mit Schießen, danach Schwimmen, Laufen, Kugelstoßen und als letzte Disziplin Fechten.

Ihre Ergebnisse:

Luftgewehr freistehend (10 Schuss): 69,90 Ringe
100 m-Lauf: 17,8  sec
Kugelstoßen 4 kg: 6,86 m
100 m Brustschwimmen: 125,36 sec
Fechten (es wurde in Achterrunden aufgeteilt und auf 3 Treffer gefochten): 5 Siege, 2 Niederlagen

Insgesamt ergab dies 42,99 Punkte und somit hatte Martina in Ihrer Altersklasse (30+) den 1. Platz. Ihre sechs Jahre jüngere Konkurrentin Regina Haupt vom TV Langen, die bereits an mehreren Friesenkämpfen teilgenommen hat, folgte auf Platz 2 mit 36,28 Punkten.

Herzlichen Glückwunsch an Martina!

Unsere Jüngsten fechten sich schon mal warm

Foto: Nadine Giannolo und Min Ren

Lajos-Csire-Gedächtnisturnier in Krefeld

Nach der Vorrunde war Levi auf Platz 15, Valerio auf Platz 10. Levi gewann im 32er-KO, Valerio verlor. Im 16er-Hoffnungslauf gewann Valerio beide Kämpfe und qualifizierte sich so doch noch für’s 8er-Tableau. Levi hat im Hoffnungslauf einmal gewonnen, einmal verloren und landete zum Schluss auf Platz 11. Valerio traf im 8er-KO auf den späteren Erstplatzierten und verlor 4:10. Am Ende landete er dann auf Platz 8.

Die beiden haben sich wirklich gut geschlagen. Sie haben zusammen mit den Jahrgängen 2007 und 2009 gefochten.

War jedenfalls sehr spannend!

N.G. und M. R.

Zum Auftakt der Saison

Von links nach rechts: Alessia, Helena, Amarili. Foto: Frau De Angelis

Am 2.9.17 gab es zwei Medaillen bei der Hessischen Meisterschaft der Junioren in Wiesbaden.
Damen:

Foto: Frau De Angelis

Foto: Frau De Angelis

Im Einzel trafen Helena Lentz und Amarili Lourenco Carvajal im Viertelfinale in einem FTV-Duell aufeinander und Amarili konnte das Gefecht mit 15:9  für sich entscheiden.
Im Halbfinale unterlag sie Katrin Meißner vom FC Kassel und errang die Bronzemedaille.
Helena belegte den 5. Platz und Alessia De Angelis (noch A-Jugend) den 12. Platz von 23 Teilnehmerinnen.

Nach dem Motto ‚Gemeinsam sind  wir stark‘ liefen Amarili ,Helena und Alessia mit der Mannschaft dann nochmal zur Höchstform auf und gewannen mit Siegen über Offenbach (45:24) und Kassel (45:37) souverän die Goldmedaille und sind damit schon  für den Mannschaftswettbewerb der Junioren- DM in Leverkusen im Juni 2018 qualifiziert.

Herren:

Hier waren  fünf von unseren Fechtern am Start.
Tassillo Ixkes (noch A-Jugend) kam auf einen guten 5. Platz
Paul Philipp Pyschik belegte Platz 13
Danach folgten Simon Jakoby mit Platz 19, David Belkin mit  Platz 22 und Leo Pistunovich (noch A-Jugend) Platz 30 von 33 Teilnehmern

Herzlichen Glückwunsch an Alle!
E.F.

 

26. FTV-Jugendpokal am 28./29. Oktober 2017

Fechten in Frankfurt: FTV 1860 richtet internationales Jugendturnier aus

26. FTV-Jugendpokal am 28./29. Oktober 2017, jeweils ab 08.00 Uhr in der Fabriksporthalle, Wächtersbacher Str. 80, 60386 Frankfurt

Bereits zum 26. Mal lädt die Fechtabteilung des Frankfurter Turnvereins 1860 junge Fechter ein, um am 28./29. Oktober gegeneinander auf der Planche um den FTV- Jugendpokal anzutreten. Er ist ein Qualifikationsturnier für die Hessische Degen – und Florett- Rangliste. Wir erwarten ca. 240 Fechter/innen.

Auch unsere Fechter/innen haben in der neuen Saison 2017/18 gute Chancen auf vordere Plätze bei diesem Turnier. Letzte Saison hatten wir erstmals seit den 1970er Jahren wieder eine Teilnehmerin bei der EM und WM der Kadetten in Plovdiv (Bulgarien).

Helena Lentz hat bei Ihrem Debüt mit Platz 29 im Einzel und Platz 9 mit der Mannschaft bei der EM bzw. Platz 54 bei der WM ein beachtliches Ergebnis abgeliefert.

Gefochten wird mit den Waffen Florett und Degen. Startberechtigt sind Fechterinnen und Fechter der Jahrgänge 1998 – 2000 Junioren), 2001 – 03 (A-Jugend) sowie 2004 – 05 (B-Jugend).

Die beste Mannschaft erhält den als Wanderpreis ausgelobten FTV-Pokal. Die Pokale für die Einzelwertung werden von Fechtsport Langenkamp gesponsert.

Die Sachpreise werden von der Frankfurter Sparkasse 1822 gespendet, deren Vertreter, Herr Stein, die Schirmherrschaft übernimmt und das Turnier eröffnen wird.

Wer Interesse hat, Fechten einmal im Original zu sehen, ist herzlich willkommen. An beiden Turniertagen ist in der Cafeteria für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Die Firma EDEKA unterstützt uns hier mit Kuchen.

Außerdem bietet die Fechtabteilung des FTV 1860 das ganze Jahr über kostenlose „Schnupperwochen“ für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an zum Ausprobieren unserer schönen Sportart.

Nähere Informationen, einen genauen Zeitplan sowie die Ausschreibung finden Sie in der FTV-Pokal Ausschreibung.