Hessische Meisterschaft in Bensheim

Tassilo Ixkes

Levi Deng und Valerio Giannolo

An diesem Wochenende fanden in  Bensheim die Hessischen Meisterschaften für A-Jugend, B-Jugend und Schüler statt.

Am Samstag  focht sich Tassillo Ixkes, in seinem letzten Jahr als A-Jugend, durch alle Gefechte wie ein Lötkolben durch Butter und wurde verdient Hessischer Meister. Michel Fuhrman belegte nach langer Turnierpause auf Anhieb den 8. Platz. Für den A-Jugend Mannschaftswettbewerb meldeten sich Tassilo Ixkes, Michel FuhrmannAdrian Fuß und Simon Jakoby zur Stelle und holten sich die Bronzemedaille.

Bei den Damendegen A-Jugend schaffte es Alessia De Angelis ins Viertelfinale und belegte Rang 6. Alessia bildetet dann mit Bernadette Krähe, Julia El Ayari und Nina Ullrich von der Eintracht Frankfurt eine Startgemeinschaft für den Mannschaftswettbewerb. Allessia zog mit den Jungs gleich und errang die 2. Bronzemedaille des Tages für sich und  uns.

Am Sonntag  ging es weiter mit der B-Jugend  und den Schülern, auch  hier gab es einen Hessenmeister und eine Bronzemedaille bei den Schülern Jgg 2008. Levi Deng ist Hessenmeister geworden und Valerio Giannolo hat sich die Bronzemedaille erkämpft. Das  Halbfinale war ein  FTV1860-Duell zwischen Levi und Valerio, das Levi mit 10:6 gewonnen hat.

33. Frankfurter Stadtschulmeisterschaft

Der Frankfurter Turnverein1860 richtet in Zusammenarbeit mit dem Frankfurter Sportschulamt am 17.03.2017 die 33. Frankfurter Stadtschulmeisterschaft aus. Ab 09.00 Uhr im Ravenstein-Zentrum, Pfingstweidestr. 7, 60316 Frankfurt

Bereits zum 33. Mal lädt die Fechtabteilung des Frankfurter Turnvereins 1860 junge Fechter / innen der Frankfurter Schulen ein, Ihr Können auf der Planche zu zeigen. Für manche ist es die erste Turniererfahrung, da man keine Turnierreifeprüfung braucht und somit auch Fecht-AG-Teilnehmer zugelassen sind. Gefochten wird mit den Waffen Florett und Degen. Startberechtigt sind Fechterinnen und Fechter der Jahrgänge 2009 und jünger (Küken), 2008 – 06 (Schüler/innen), 2004 – 05 (B-Jugend) sowie 2003 – 2001 (A-Jugend). Küken fechten nur Florett, Schüler, B-Jugend und A-Jugend fechten nur Degen.

In den jeweiligen Einzelwettbewerben können die Kinder und Jugendlichen Medaillen erkämpfen. Die ersten drei Plätze der Schulwertung erhalten Pokale, die von der Frankfurter Sparkasse 1822 im Jahr 2010 zum 25-jährigen Jubiläum gestiftet wurden. Zur 33. Ausgabe des Turniers bedanken wir uns wieder recht herzlich für die Stiftung der Sachpreise und die Übernahme der Schirmherrschaft durch die Frankfurter Sparkasse 1822.

2017 wurden die Pokale von Schülern folgender Schulen gewonnen und mit Stolz in der Schule abgegeben, um sie dort auszustellen:

1.Platz: Anna-Schmidt-Schule
2. Platz: Lessing-Gymnasium
3. Platz: Lycée Français Victor Hugo

Auch unsere Medaillen-Gewinner bei den Hessischen Meisterschaften im Degen 2017
(4x Silber, 7x Bronze) werden für Ihre Schule fechten. Die Hessischen Meisterschaften 2018 finden am 24./25.02.2018 in Bensheim statt.

Helena Lentz wir nicht mehr daran teilnehmen. Sie ist jetzt in die Altersklasse der Juniorinnen aufgestiegen und liegt im Moment auf Platz 5 der Deutschen Junioren Rangliste. Wer Interesse hat, Fechten einmal im Original zu sehen, ist herzlich willkommen. Am Turniertag ist in der Cafeteria für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Außerdem bietet die Fechtabteilung des FTV 1860 das ganze Jahr über kostenlose „Schnupperwochen“ für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an zum Ausprobieren unserer schönen Sportart.

Nähere Informationen, einen genauen Zeitplan sowie die Ausschreibung finden Sie unter den folgenden Links:

Presseinformation Frankfurter Stadtschulmeisterschaft 2018

Ausschreibung Stadtschulmeisterschaft Frankfurt 2018

Orkan und Schneeballschlacht

Valerio Giannolo , 1. Platz, Recklinghäuser Schneeballschlacht

Am Wochenende fand in Recklinghausen eine fechterische Schneeballschlacht statt.
Hier glänzte Valerio Giannolo mit dem ersten Platz bei den Schülern Jg 2008. Das lässt hoffen für die Hessische Meisterschaft im Februar.

Zeitgleich lief der Leverkusener Degenpokal, ein Q-Turnier für die A-Jugend (Sa) und Aktive (So) Wegen dem Orkan Friederike war die Anreise am Freitag mit der Bahn für Alessia und Arkadi ein wahres Abenteuer. Aber sie haben es geschafft und am Samstag belegte Alessia De Angelis bei der A-Jugend Platz 12. Bei den Herren schaffte es Tasssilo Ixkes sogar auf Platz 5.

Am Sonntag starteten  Andor und Tibor bei der B-Jugend. und lessia , Helena, und Amarili bei den  Aktiven. Tibor Ixkes erkämpfte sich den 10. Platz. Sein Bruder hatte dieses mal weniger Glück und landete auf Platz 22. Helena Lentz schaffte es bis ins Achtel-Finale und belegte Platz 13, Alessia De Angelis folgte mit Platz 19 und Amarili Lourenceo Carvajal mit Platz 28

Herzlichen Glückwunsch – E.F.

FTV-Fechterinnen weiter auf Erfolgkurs

Helena (li) in Aktion (vom offizellen Fotografen des DFB)

Am  2./03.12.17 traten unsere unermüdlichen Fechter/innen gleich bei 3 Turnieren  in Aktion :

Am  Samstag  holten Levi Deng und Valerrio Giannolo  in Essen den Zweiten, bzw den Dritten Platz im  Jgg. 2008. (Bild)

Am gleichen Tag startete Nareman Nour-Eldin beim zweiten Allstar Deutschland Challenge-Turnier in Hamburg und belegte Platz 34. Damit hat sie sich auf der BJRL als viertbeste Hessin von Platz 49 auf Platz 34 auf der  BJDRL des DFB vorgearbeitet (73 gelistete Fechterinnen)

Levi li. , Valerrio re.. Photo: Frau Giannolo

Am Sonntag kamen dann  Tibór Ixkes, Andór Ixkes und Helena Lentz zum Einsatz. Andór und  Tibór erfochten sich ebenfalls in Hamburg den 33. und den 52. Platz. Sie liegen im Moment auf der BJRL des DFB  auf Platz 48  und 61 von 93 gelisteten Fechtern. Ein drittes Turnier der Allstar Deutschland Challenge für die B-Jugend  findet am 24.3.17 in Augsburg statt.

Helena Lentz startetet bei Junioren World Cup in Luxemburg. Es war mit  161 TN aus 29 Nationen ein stark besetztes Turnier. Nach der Vorrunde lag Helena  als viertbeste Deutsche auf Platz 55. Das 128-K.O.  meisterte sie mit Bravour mit 15:11, auch das 64.-K.O. entschied sie mit 15:11 für sich. Jetzt waren nur noch  zwei Deutsche im  Rennen, Franziska Mayr aus Heidenheim und Helena. Im 32. K. unterlag sie der Italienerin Sara Billi, der späteren 8. Patzierten klar mit 4:15 und belegte im Gesamtklassement als zweitbeste Deutsche und beste Hessin Platz 29. Sie hat sich damit den 5. Platz der DJRL erkämpft.

Herzlichen Glückwunsch  zu den super Ergebnissen! – EF

 

Erfolge vom letzten Wochenende

1. Pl Levi Deng , 2. Pl Valerio Giannolo. Foto : Frau Giannolo

Am Wochenende fanden zwei wichtige Turniere statt. Die A-Jugend musste nach Friedrichshafen (DFB-Q-Turnier) die Schüler und B-Jugend nach Marburg (erstes Q-Turnier des HFV).

Am Samstag startete Tassilo Ixkes in Friedrichshafen. Nach Vorrunde und Zwischenrunde lag er auf einem guten Platz 25. Die nächsten zwei Gefechte entschied er auch für sich. Im 32-K.O. unterlag dem späteren Sieger des Turnieres und belegte im Gesamtklassement als bester Hesse einen sehr guten 23. Platz. bei 181 Teilnehmern. Damit hat er sich auf der DJARL von Platz 68 auf Platz 42 vorgearbeitet.

Am Sonntag kam Allessia mit Platz 25 auf ein vergleichbares Ergebnisbei 126 Teilnehmerinnen Sie verbesserte sich auf der DFB Rangliste von Platz 43 auf Platz  35

In Marburg gab es folgende Platzierungen (siehe Anhang):

Hervorzuheben sind hier
Levi Deng 1. Platz  , Valerio Giannolo 2. Platz bei den  Schülern Jgg. 2008
Nareman Nour-Eldin 3. Platz B-Jugend

Herzlichen Glückwunsch an alle Fechter/innen!

EF