Medaillenregen und Prüfungen 26.05 – 10.06

10.06.18 – Castrop-Rauxel

Vom Musketier zum Husar – Gert Wörle hat am Seniorenturnier Castroper Husar teilgenommen. Im Florett erfocht er sich den 1. Platz, im Degen und Säbel jeweils den 3. Platz. Zusätzlich zu den Medaillen gab es auch noch die Urkunden von der Westfalentour: 1. Platz im Degen, Säbel und Florett, also ein perfekter Hattrick (hier werden drei Turniere ausgewertet: Westfälische Seniorenmeisterschaft, Sauerländer Seniorenturnier und Castroper Husar).

Gert, Foto: Gert Wörle

10.06.18 – Offenbach

Als frischgebackener Kampfrichter des Hessischen Fechtverbandes lässt grüßen: Kacper Kaczmarek. Er verstärkt ab jetzt offiziell mit Lizenz unser Kampfrichterteam.

10.06.18 – Offenbach

Außerdem sind heute Leon Sipus und Leo Kim zur Turnierreifeprüfung angetreten. Leon Sipus war verletzt, deshalb konnte er nur die Theorie-Prüfung absolvieren; den praktischen Teil muss er nachholen beim ersten Schülerturnier der Hessischen Rangliste. Leon Kim hat beide Teile der Prüfung bestanden. Somit haben wir bald zwei Musketiere mehr.

09.06.18 – Homburg

Beim Omlor Cup schaffte es Valerio bis ins Finale und konnte eine Silbermedaille mit nach Hause nehmen.

09.06.18 – Luxemburg

Levi hat es am selben Tag zum Tournoi Jeunes gezogen. Hier kam er ebenfalls ins Finale und schaffte es auf den 1. Platz.

Levi, Foto: Rin Men

09.06.18 – Mannheim

Eva Hauk (Jgg. 2007) hatte sich „turniertechnisch“ für Mannheim entschieden, ein Ranglistenturnier des Norbadischen-Fechterbundes. Das Turnier wird nach den neuen Vorgaben für Schüler-Ranglistenturniere ausgerichtet, d.h. die Plätze werden nach Möglichkeit ausgefochten (abhängig von der Teilnehmerzahl) und anschließend findet ein vorgeschriebener Athletikteil statt, der mit 50 % in die Turnierwertung eingeht. Eva erreichte beim Fechten den 1. Platz, im Athletikteil wurde sie 4. In der Gesamtwertung erreichte sie den 2. Platz.

Eva, Foto: Fatima Hauk

02.06.18 – Recklinghausen

Bei den Ruhrfechtspielen gingen Valerio und Levi wieder gemeinsam an den Start. Das Halbfinale war dann ein FTV-Duell, welches Levi für sich entscheiden konnte. Auch das Finale gewann er und so wurde es ein 1. Platz für Levi und ein 3. Platz für Valerio.

Valerio und Levi, Foto: Nadine Giannolo

27.05.18 – Brilon

Gert Wörle nahm am Sauerländer Seniorenturnier teil und hatte sich für alle drei Waffengattungen gemeldet. Im Florett belegte er den 4. Platz. Im Degen und Säbel ließ er aber nichts anbrennen und errang jeweils den 1. Platz in der Altersklasse 50+.

Gerts Urkunde, Foto: Gert Wörle

26.05.18 – Weiskirchen

Valerio Giannolo (Jgg. 2008) startete hier beim Freiluftturnier. Dies ist ein ganz besonderes Turnier, denn die Gefechte finden unter überdachten Fechtbahnen im Freien an einem See statt. Das ist einzigartig in Deutschland und mal was anderes als die stickigen Fechthallen. Valerio erfocht hier eine Bronzemedaille.

Valerio 3. v.l., Foto: Nadine Giannolo

26.05.18 – Thionville

Levi Deng (Jgg. 2008) war am selben Tag in Frankreich unterwegs und hat beim „Tournoi des trois villes“ gleichgezogen und ebenfalls eine Bronzemedaille erfochten.

Levi 2. v.l., Foto: Min Ren

 

Erfolge in San Jose (Costa Rica) und Radebeul

wieder einmal haben uns am 19.5.18 Valerio und Amarili würdig vertreten. Valerio holte in Radebeul einen 3. Platz und Amaril belegte den 10. Paltz beim Satelitenturnier der FIE in San Jose / Coata Rica. Sie gewann in der Vorrunde bei 4 von 6 Gefechten  und schaffte es bis ins 16-er K.O.
Hier traf sie auf Alessandra Alkardi Gonzales aus Panama und schied mit 15:10 aus.

Osnabrück, Dubai und Pforzheim

Tassilo Ixkes und Alessia De Angelis haben den FTV 1860 bei der Deutschen Meisterschaft in Osnabrück vertreten. Als bester Hesse schloss Tassilo den Wettbewerb mit Platz 38 ab, Alessia belegte mit Platz 45 auch einen guten Platz im Mittelfeld.

Amarili Lourenco Carvajal focht in Dubai. Das war ein sehr schweres Turnier mit 189 Teilnehmerinnen, selbst die ersten auf der DRL Aktive konnten nur Pätze zw. 32 bis 99 belegen.
Amarili hatte in der Vorrunde 2 Weltmeisterinnen eine Vizemeisterin und eine Olympiateilnehmerin und mit einem gewonnenen Gefecht ist sie mit Ihrem 169. Platz zufrieden.
Das Ambiente war super und die vielen gesammelten Erfahrungen nützen Ihr bestimmt am 19.5.18 in Costa Rica und im Juni bei der DM der Juniorinnen in Leverkusen.

Valerio,der Unermüdliche war am Samstag in Pforzheim beim Musketier-Pokal. Hier gab es etwas Kuddelmuddel bei der Auswertung.Er belegte den vierten Platz, aber da es im Fechten ja keinen vierten Platz gibt, ist es der zweite dritte Platz.

 

Erfolge in Heidenheim, Nürnberg und Split

am Wochenende fand die Deutsche Meisterschaft der B-Jugen Damendegen in Heidenheim statt. Nareman Nour-Eldin war über die HFV-Rangliste für den Einzel- und den Mannschaftswettbewerb qualifiziert. Sie errang im Einzel Platz 30 als viertbeste Hessin und mit der Mannschaft Hessen II Platz 17. Mit in der Mannschaft waren Malin Dörr, Greta Steiner (FCO) und Felicitas Röhrig (FCK) .

Valerio tummelte sich auf dem Bavarian Youth Festival (BYFF) in  Nürnberg. Das Turnier für die Jahrgänge 2005 bis 2011 (alle Waffengattungen)  besteht aus einem allgemeinsportlichen und einem fechterischen Teil, die gemeinsam gewertet werden. Die  Startgebühr von EUR 45€ enthält 3 warme Mahlzeiten, Frühstück, Übernachtung in der Sporthalle und ein Abendevent. Das Paket kann auch für Begleitpersonen ohne Turnierteilnahme gebucht werden.
So hatten Valerio und seine Mutter (unsere Abteilungsleiterin) viel Spaß. Valerio belegte den 6. Platz. An der Siegerehrung konnte er nicht teilnehmen, da die TD-Leitung ein Problem mit Computer/Drucker hatte und sie sonst den Zug verpasst hätten. Deshalb heute mal kein Bild.

Amarili war zur gleichen in Split (Kroatien) bei einem Sateliten-Turnier der F.I.E.am Start. Hier war die Nationalmannschaft von Honkong und alleine 25 Fechterinnen aus Ungarn angetreten. Nach erfolgreicher Vorrunde schied sie im 64-er K.O. gegen die spätere 18. Platzierte Ungarin knapp mit 10:11 aus, da die Zeit abgelaufen war. Platz 52  war das Endergebnis.

FTV-Fechter beim Freundschaftsturnier „Cure-Dents“ in Luxemburg

1. Platz: Piero Guccione (Cercle Escrime Sud) 2. Platz: Cyprien Bernard-Treille 3. Platz: Valerio Giannolo (FTV 1860), Clara Obermayr 5. Platz: Levi Deng (FTV 1860) (fehlt auf dem Foto) 6. Platz: Felix Molter 7. Platz Enguerran Bernard-Treille 8. Platz: François Alban. Foto: Cercle Escrime Sud

Am 21.04.2018 waren unsere beiden Fechter Levi Deng und Valerio Giannolo im Einsatz bei ihrem zweiten internationalen Turnier.

Das Tournoi des Cure-Dents (Zahnstocher-Turnier) fand in der brandneuen Halle des Cercle d’Escrime Sud in Esch/Alzette (Luxemburg statt).

Insgesamt starteten 29 Fechterinnen uns Fechter, 16 in der Altersklasse 2005-2007 und 13 in der Alterklasse 2008 und jünger. Die Teilnehmer kamen aus Luxemburg, Frankreich und Deutschland.

Valerio und Levi starteten in der Altersklasse 2008 und jünger. Es gab zwei Pools. Die Rundengefechte wurden auf 4 Treffer (2 Minuten) gefochten. Levi focht eine nahezu makellose Vorrunde mit 4 Siegen und nur einer Niederlage. Valerio beendete die Vorrunde mit 3 Siegen und zwei Niederlagen.

Für das 16er-KO hatte Levi ein Freilos, Valerio gewann sein Gefecht souverän mit 8:2. Im Viertelfinale trafen Valerio und Levi dann leider schon aufeinander. Valerio konnte das Gefecht mit 8:6 für sich entscheiden. Im Halbfinale unterlag er dem Franzosen Cyprien Bertrand-Treille ganz knapp mit 7:8.

Levi beendete das Turnier mit Platz 5, Valerio bekam seine Bronzemedaille vom Präsidenten des luxemburgischen Fechtverbandes überreicht.

Herzlichen Glückwunsch an beide!

Bericht: Nadine Giannolo