Fechtvorführung bei Jambo Africa

Links Tim, rechts Eva

Fechtvorführung bei Jambo Africa

Der Verein Maisha e.V., der seit seiner Gründung mit dem FTV1860 in einer Kooperation verbunden ist, feierte am am 10.11.18 das 10-jährige Jubiläum des Festes ‚Jambo-Africa‘ (d. h. „Guten Tag Afrika“).

Wir waren eingeladen, ein Gefecht vorzuführen. Eva Hauk und Andrada Pretreanu haben sich sofort bereit erklärt, mit mir zusammen teilzunehmen. Leider verstauchte sich Andrada am Tag vor der Veranstaltung den Fuß, sodass sie nicht teilnehmen konnte. Tim Zverev sprang kurzfristig für Andrada ein und so konnten wir unsere Sportart doch noch auf der Bühne des Saalbau-Volkhaus Enkheim vorführen.

Beide haben toll gefochten und das Publikum hat ihnen viel Applaus gespendet. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Die Musik und das Essen waren sehr gut.

Nach den Vorführungen wurde auch noch zur Musik getanzt und als Abschluss zwei afrikanische Geschichten erzählt.

Bericht: Erika Fenner

 

Arkadi nimmt an einer Ausstellung teil

 

Arkadi beherrscht nicht nur die Fechtkunst, er hat neben Sport auch Kunst studiert,
Jetzt  nimmt er an einer Ausstellung in Darmstadt teil. Alle sind herzlich eingeladen, die Ausstellung zu besuchen. Personalausweis wegen Zugang bitte nicht vergessen!

Treppchenplätze für Valerio

Valerio, der Unermüdliche, war in den letzten Wochen wieder auf vielen Turnieren quer durch Deutschland unterwegs und konnte einiges an Medaillen und Pokalen mit nach Frankfurt bringen:

Am 07.10.18 nahm er am Ella-Ostermann-Turnier in Lahr/Schwarzwald teil. Dort erreichte er in der Altersklasse U12/U11 Mixed den 2. Platz.

Am 21.10.18 focht Valerio beim 9. Kirchheimer Teck-Pokal in der Altersklasse U11 und schaffte es hier auf den 4. Platz. Da es im Fechten aber ja eigentlich keinen 4. Platz gibt, wäre das der zweite 3. Platz.

Am 28.10.18 ging Valerio in Rohrbach beim Saar/Lor/Lux/Pfalz-Turnier in der Altersklasse U12-U10 an den Start und erreichte den 3. Platz.

Herzlichen Grückwunsch!

FTV-Pokal bei sommerlichen Temperaturen

Dieses Jahr fand der FTV-Pokal mit 165 Teilnehmer/rinnen wieder im September statt.

Zum Ranglistenturnier (AJ/Ju DDe-HDe-DFl-HFl ) des HFV kamen am 15./16.09.2018 Fechter/innen aus Hessen, Baden-Würtemberg und Bayern. Für den internationalen Flair sorgten Teilnehmer/innen aus Belgien, Ukraine, Russland und Slovenien. Sie waren für das Turnier extra angereist.

Nach dem langen heißen Sommer waren die Temperaturen am FTV-Pokal angenehm und die Sonne strahlte mit den Siegern um die Wette. Unsere Fechterin Alessia De Angelis errang im Damendegen A-Jugend-Wettbewerb den 1.Platz und bei den Damendegen Junioren den 3. Platz. Im Herrendegen Junioren-Wettkampf erreichte Tassilo Ixkes vom FTV1860 Platz 3. Der FTV-Pokal für den besten Verein ging dieses Jahr wieder an den Heidenheimer SB.

Die Pokale für die ersten drei Plätze der Einzelwertung wurden von dem Fechtsportausrüster Fechtsport Langenkamp gespendet. Die Sachpreise wurden von der Frankfurter Sparkasse 1822 gestiftet, deren Vertreterin Frau Assfalg die Schirmherrschaft übernahm das Turnier auch eröffnete. Wir haben viel Lob bekommen für die Organisation. Das gebe ich hiermit weiter, den ohne ihre vielen lieben Helfer/innen wären die Organisatorinnen nichts. Die kompletten Ergebnisse kann man unter folgendem Link nachschauen.

https://hfev.org/live/

Silber für Valerio in Hoffnungsthal

Valerio. Foto: Nadine Giannolo

Am 15.09.18 fand in Rösrath der 6. Internationale Hoffnungsthaler Jugendcup statt. Beim Herrendegen-Wettbewerb der Schüler Jgg. 2007/2008 starteten insgesamt 21 Fechter, davon 8 aus Valerios Jahrgang (2008). Gefochten wurde eine Vorrunde, eine Zwischenrunde (A/B/C-Tableau) und danach für jeden Fechter drei KO’s, alle Plätze wurden somit ausgefochten.

Nach einer fast makellosen Vorrunde (4 Siegen, eine knappe Niederlage) schaffte es Valerio, sich für das A-Tableau zu qualifizieren. Außer ihm gelang dies nur einem anderen Jungen des Jahrgangs 2008. Nach der Zwischenrunde musste Valerio im ersten KO eine herbe Niederlage gegen Kim Morlang vom Lohausener SV einstecken. Danach unterlag er Hervé Colling vom Fechterring Hochwald ganz knapp mit 9:10. Das Gefecht um Platz 7 gegen Anton Heimann vom Fechtzentrum Solingen konnte Valerio mit 8:10 für sich entscheiden.

Da die Schülerjahrgänge getrennt gewertet werden, durfte Valerio am Ende eine Silbermedaille mit nach Frankfurt nehmen.

Herzlichen Glückwunsch.

Bericht: Nadine Giannolo.