FTV1860-Fechter räumen zum World Cleanup Day im Ostend auf

Auch dieses Jahr wollten die Fechter ein Zeichen zum World Cleanup Day setzen. Wir trafen deshalb uns am 19.09.2020 um 10 Uhr vor dem Ravenstein-Zentrum zu einer Müllsammel-Aktion. Insgesamt 27 „Clean-Upper“ waren dabei, neben den Kindern und Jugendlichen der Abteilung auch ein paar Erwachsene und einige Eltern und Geschwisterkinder.

Wir begannen unsere Säuberungsaktion rund um das Ravenstein-Zentrum und stellten schnell fest, dass der größte Teil des herumliegenden Mülls aus Zigarettenkippen, leeren Flaschen, Kronkorken und Zigarettenpäckchen bestand. Unermüdlich sammelten wir Zigarettenkippe um Zigarettenkippe und anderen Müll auf.

Vom Ravenstein-Zentrum aus säuberten wir den Gehweg rund um die U-Bahn-Haltestelle Zoo bis hin zur Hölderlinstraße. Danach teilten wir uns in 2 Gruppen auf, eine Gruppe säuberte die Theobald-Christ-Straße, die zweite Gruppe räumte in der Grünen Straße auf. Eine kleine Gruppe konzentrierte sich als nächstes auf den Bereich an der Haltestelle Ostendstraße – vor dem Eingang zur Einkaufspassage gab es für die fleißigen Sammler einiges zu tun! Der Rest der Truppe arbeitete sich die komplette Uhlandstraße entlang bis zur Weseler Werft. Auch dort konnte noch einmal eine unglaubliche Menge an Kippen, Glasscherben und Plastikmüll aufgelesen werden.

Unser Bollerwagen war bald überfüllt mit riesigen Säcken voller Kronkorken, Zigarettenkippen, Bonbonpapieren, leeren Alkoholflaschen, aber auch mit weggeworfenen Batterien, Mundschutzmasken, Pizzakartons und sonstigem Müll.

Nach drei Stunden machten wir uns auf den Weg zur zentralen Sammelstelle an der Honsellstraße, wo wir uns mit Wasser, isotonischen Getränken und Äpfeln vom Lorberg stärken durften.

Die Kinder waren fassungslos, wie viele Zigarettenkippen und Kronkorken tagtäglich einfach auf dem Boden laden, denn bereits eine einzige Zigarettenkippe verseucht 40l Grundwasser.

Ein ganz herzliches DANKESCHÖN an Simon, Anna, Johanna, Eva, Mighty, Valerio, Paulina, Eliza, Joel, Bo, Viktor, Siwoo, Magdalena, Andór, Tibór, Tamino, Athea und Gabriel sowie alle Eltern und Geschwisterkinder für ihren tatkräftigen Einsatz!

Nächstes Jahr sind wir mit Sicherheit wieder dabei und hoffen, dass unser Aufräumtrupp dann noch viel größer wird, denn Umweltschutz geht uns alle etwas an!

Bericht und Fotos: Nadine Giannolo

#beActive Aktion: Probetraining Fechten

Anmeldungen unter folgenden Links:

Mittwoch, 23.09.2020 – 17.00 – 18.00 Uhr (Kinder und Jugendliche)

https://beactive-frankfurt.de/veranstaltung/array-probetraining-fechten-5/

Donnerstag, 24.09.2020 – 18.00 – 19.00 Uhr (Jugendliche und Erwachsene)

https://beactive-frankfurt.de/veranstaltung/array-probetraining-fechten-6/

Dienstag, 29.09.2020 – 16.00 – 17.00 Uhr (Kinder)

https://beactive-frankfurt.de/veranstaltung/array-probetraining-fechten/

Meldet Euch an und kommt vorbei!

Spendeaktion erfolgreich!

Liebe Spender*innen,

im Namen der gesamten Fechtabteilung möchten wir uns noch einmal ganz herzlich für Ihre/Eure Unterstützung bedanken! Wir sind überwältigt von der Resonanz auf unsere Aktion!

Innerhalb von nur drei Wochen haben wir die benötigten Spenden gesammelt und können nun den Auftrag zum Verlegen der 3. Metallbahn erteilen. Wir planen, die Bahn in den Herbstferien verlegen zu lassen, sodass der Trainingsbetrieb möglichst wenig beeinträchtigt wird.

Wir freuen uns riesig, dass wir unser Projekt so schnell realisieren können und halten Sie/Euch natürlich über alle weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden.

Herzliche Grüße

Nadine Giannolo
Abteilungsleiterin

Tassilo Ixkes: Berufung in den Nachwuchskader 1 des Deutschen Fechterbundes

Wir gratulieren unserem Fechter Tassilo Ixkes herzlich zu seiner Berufung in den Nachwuchskader 1 des Deutschen Fechterbundes und wünschen ihm viel Erfolg für die neue Saison!

Tassilo ist der einzige Hesse, der dieses Jahr den Sprung in den Bundeskader geschafft hat. In der Altersklasse U20 steht Tassilo aktuell auf Platz 1 der Hessischen Rangliste und auf Platz 8 der Deutschen Rangliste.

FTV Fechten nimmt an World Cleanup Day teil

Am Samstag, den 19.09.2020 findet im Rahmen des World Cleanup Days die Aktion #CleanFfm statt, an der wir uns – wie schon im letzten Jahr – beteiligen möchten.

Treffpunkt:        vor dem Ravenstein-Zentrum

Wann:                  Samstag, 19.09.2020, 10:00 Uhr

Ende:                    gegen 13:00 Uhr

Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte unter vorsitz1@fechten-in-frankfurt.de bis spätestens 10.09.2020 bei mir an, damit ich die Gruppengröße anmelden und das benötigte Material (Greifzangen, Handschuhe, Müllsäcke) bei der FES anfordern kann.

Mehr Infos zu den Aktionen findet Ihr unter:

https://cleanup.fes-frankfurt.de/#c12879

https://www.worldcleanupday.de/

 

Wir hoffen auf rege Beteiligung, denn Umweltschutz geht uns alle an!