Erfolge in Heidenheim, Nürnberg und Split

am Wochenende fand die Deutsche Meisterschaft der B-Jugen Damendegen in Heidenheim statt. Nareman Nour-Eldin war über die HFV-Rangliste für den Einzel- und den Mannschaftswettbewerb qualifiziert. Sie errang im Einzel Platz 30 als viertbeste Hessin und mit der Mannschaft Hessen II Platz 17. Mit in der Mannschaft waren Malin Dörr, Greta Steiner (FCO) und Felicitas Röhrig (FCK) .

Valerio tummelte sich auf dem Bavarian Youth Festival (BYFF) in  Nürnberg. Das Turnier für die Jahrgänge 2005 bis 2011 (alle Waffengattungen)  besteht aus einem allgemeinsportlichen und einem fechterischen Teil, die gemeinsam gewertet werden. Die  Startgebühr von EUR 45€ enthält 3 warme Mahlzeiten, Frühstück, Übernachtung in der Sporthalle und ein Abendevent. Das Paket kann auch für Begleitpersonen ohne Turnierteilnahme gebucht werden.
So hatten Valerio und seine Mutter (unsere Abteilungsleiterin) viel Spaß. Valerio belegte den 6. Platz. An der Siegerehrung konnte er nicht teilnehmen, da die TD-Leitung ein Problem mit Computer/Drucker hatte und sie sonst den Zug verpasst hätten. Deshalb heute mal kein Bild.

Amarili war zur gleichen in Split (Kroatien) bei einem Sateliten-Turnier der F.I.E.am Start. Hier war die Nationalmannschaft von Honkong und alleine 25 Fechterinnen aus Ungarn angetreten. Nach erfolgreicher Vorrunde schied sie im 64-er K.O. gegen die spätere 18. Platzierte Ungarin knapp mit 10:11 aus, da die Zeit abgelaufen war. Platz 52  war das Endergebnis.

FTV-Fechter beim Freundschaftsturnier „Cure-Dents“ in Luxemburg

1. Platz: Piero Guccione (Cercle Escrime Sud) 2. Platz: Cyprien Bernard-Treille 3. Platz: Valerio Giannolo (FTV 1860), Clara Obermayr 5. Platz: Levi Deng (FTV 1860) (fehlt auf dem Foto) 6. Platz: Felix Molter 7. Platz Enguerran Bernard-Treille 8. Platz: François Alban. Foto: Cercle Escrime Sud

Am 21.04.2018 waren unsere beiden Fechter Levi Deng und Valerio Giannolo im Einsatz bei ihrem zweiten internationalen Turnier.

Das Tournoi des Cure-Dents (Zahnstocher-Turnier) fand in der brandneuen Halle des Cercle d’Escrime Sud in Esch/Alzette (Luxemburg statt).

Insgesamt starteten 29 Fechterinnen uns Fechter, 16 in der Altersklasse 2005-2007 und 13 in der Alterklasse 2008 und jünger. Die Teilnehmer kamen aus Luxemburg, Frankreich und Deutschland.

Valerio und Levi starteten in der Altersklasse 2008 und jünger. Es gab zwei Pools. Die Rundengefechte wurden auf 4 Treffer (2 Minuten) gefochten. Levi focht eine nahezu makellose Vorrunde mit 4 Siegen und nur einer Niederlage. Valerio beendete die Vorrunde mit 3 Siegen und zwei Niederlagen.

Für das 16er-KO hatte Levi ein Freilos, Valerio gewann sein Gefecht souverän mit 8:2. Im Viertelfinale trafen Valerio und Levi dann leider schon aufeinander. Valerio konnte das Gefecht mit 8:6 für sich entscheiden. Im Halbfinale unterlag er dem Franzosen Cyprien Bertrand-Treille ganz knapp mit 7:8.

Levi beendete das Turnier mit Platz 5, Valerio bekam seine Bronzemedaille vom Präsidenten des luxemburgischen Fechtverbandes überreicht.

Herzlichen Glückwunsch an beide!

Bericht: Nadine Giannolo

Erfolge in Leipzig und Luxemburg

Am Wochenende waren Turniere in den Städten mit ‚L‘ an der Reihe (Bild: Valerio in der roten Jacke des FTV). Bild: Frau Giannolo

1:
Deutsche Meisterschaft der Aktiven in Leipzig am 21.4.18
Nach erfolgreicher Vorrunde (5 von 6 Gefechten gewonnen), schied Helena Lentz im 32. K.O. gegen Anna Jonas aus Heidenheim mit 15:11 aus und belegte Rang 20 .Sie liegt damit auf Platz 33 der DRL der Aktiven.

2:
Am 21.04.2018 waren unsere beiden Fechter Levi Deng und Valerio Giannolo im Einsatz bei ihrem zweiten internationalen Turnier. Das Tournoi des Cure-Dents (Zahnstocher-Turnier) fand in der brandneuen Halle des Cercle d’Escrime Sud in Esch/Alzette (Luxemburg statt). Insgesamt starteten 26 Fechterinnen uns Fechter, 13 in der Altersklasse 2005-2007 und 13 in der Alterklasse 2008 und jünger. Die Teilnehmer kamen aus Luxemburg, Frankreich und Deutschland.

Valerio und Levi starteten in der Altersklasse 2008 und jünger. Es gab zwei Pools. Die Rundengefechte wurden auf 4 Treffer (2 Minuten) gefochten. Levi focht eine nahezu makellose Vorrunde mit 4 Siegen und nur einer Niederlage. Valerio beendete die Vorrunde mit 3 Siegen und zwei Niederlagen.

Für das 16er-KO hatte Levi ein Freilos, Valerio gewann sein Gefecht souverän mit 8:2. Im Viertelfinale trafen Valerio und Levi dann leidet schon aufeinander. Valerio konnte das Gefecht mit 8:6 für sich entscheiden. Im Halbfinale unterlag er einen jungen Franzosen ganz knapp mit 7:8.

Levi beendete das Turnier mit Platz 5, Valerio bekam seine Bronzemedaille vom Präsidenten des luxemburgischen Fechtverbandes überreicht.

Herzlichen Glückwunsch an Alle.

3:
Für die nächsten Deutschen Meisterschaften sind folgende Fechter/innen qualifiziert:

B-Jugend DD am 27./28.4.18 in Heidenheim: Nareman Nour-Eldin im Einzel und mit der Mannschaft. Amarili startet auf einem Sateliten-Turnier in Split.

A-Jugend DD un HD am 5.5.18 in Osnabrück : Alessia de Angelis und Tassilo Ixkes im Einzel.

Junioren DD und HD am 16/17.6.18 in Leverkusen. Alessia De AngelisAmarili Lourenco Carvajal, Helena Lentz im  Einzel und Mannschaft, Tassilo Ixkes im Einzel

Viel Erfolg – EF.

Erfolge am Wochenende

 

Reutlingen:

Am Samstag fand in  Reutlingen die Deutsche Meisterschaft  der B-Jugend Herren-Degen. Andór und Tibór waren als Nachrücker gemeldet  und wusstern erst am Mittwoch, dass sie beide teilnehmen durften. Sie schafften es beide bis ins 32-er K.O. und belegten Platz 19 (Andór) und Platz 22 (Tibór). Andór war der drittbeste Hesse.

 

Backnang Schüler und B-Jugend:

Dieses Turnier war das letzte Q-Turnier für die Hessische Rangliste der Schüler/innen.

Hier lagen wir auf Platz vier im Medaillen-Spiegel mit
1 x Gold        Levi Deng Schüler Jgg 2008
1 x Silber       Nareman Nour-Eldin  B-Jugend Jgg 2004
3 x Bronze     Valerio Giannolo Schüler Jgg. 2008,  Jasper Martin Schüler Jgg 2007, Eva Hauk Schülerinnen Jgg 2007

5. Platz         Andrada Petreanu Schülerin 2007
9. Platz        Tamino Ixkes Scchüler Jgg 2006
11. Platz        Ahmed Nour-Eldin Scchüler Jgg 2006

Anschließend erkämpften sich Levi, Valerio und Tamino im Mannschaftswettbewerb auch noch eine Silbermedaille.
45. Backnanger Stafettenturnier:

Gert hatte Reklame gemacht für dies Turnier und so fanden s ich gleich zwei Mannschaften (jeweils 2 Herren und 1 Dame) für das Turnier. Da Anita wegen Krankheit kurzfristig ausfiel, wurde hektisch nach Ersatz gesucht damit beide Mannschaften starten konnten. Helena ist dann dan­kens­wer­ter­wei­se eingesprungen und so konnten alle starten. Unter den vielen Fechterinnen und Fechter gab es auch einige sehr Erfahrene. Das Turnier hat sehr viel Spaß gemacht. Das gewonnene Bierfass wurde (noch voll !) in den Verein gebracht.

Unterwegs nach Backnang

Mannschaft Gert Wörle, Mascha Vömel-Emmerich und Ulrich Weikard Platz 13

Mannschaft  Martin Niemczyk, Shahab Sanjari und Helena Lentz belegte Platz 6

 

FTV-Fechter bei der Challenge Wratislavia

Am Donnerstag, den 23.03.2018 sind unsere beiden Fechter Levi Deng und Valerio Giannolo zur Challenge Wratislavia nach Breslau in Polen geflogen.

Dies war die 41. Ausgabe des internationalen Turniers für Florett, Degen und Säbel in den Altersklassen U11, U13 und U15. An dem Turnier, welches insgesamt über 5 Tage lief, nahmen dieses Jahr insgesamt 2.802 junge Fechterinnen und Fechter aus der ganzen Welt teil.

Levi und Valerio (beide Jahrgang 2008) starteten am Freitag beim Degenturnier der Altersklasse U11 (2007 und jünger) zusammen mit 170 weiteren Teilnehmern.

Valerio hat in der Vorrunde sein Können mit 4 Siegen und nur einer Niederlage bewiesen. In seiner Runde starteten außer ihm 3 Polen, ein Tscheche und 1 Junge aus Weißrußland. Levi hatte in der Vorrunde etwas weniger Glück mit 2 Siegen und 3 Niederlagen. Seine Runde bestand außer ihm aus 3 Polen, einem Ukrainer und einem Jungen aus Weißrußland.

Beide konnten sich für die Hauptrunde qualifizieren. Valerio war nach der Vorrunde als 32. (und damit als zweitbester Deutscher) gesetzt, Levi qualifizierte sich als 110.

Im 128er-KO traf Valerio auf den Tschechen Adam Stepanek, dem er sich leider knapp mit 6:8 geschlagen geben musste. Valerios 69. Platz kann sich trotzdem sehen lassen.

Levi traf im 128er-KO auch auf einen Tschechen, Jan Gaisler, den er mit 8:5 besiegte. Im 64er-KO gewann Levi gegen den Ukrainer Yaroslav Mateva mit 4:3. Auch das 32er-KO gegen Ole Petersen aus Deutschland konnte Levi mit 8:5 für sich entscheiden. Im 16er-KO besiegte Levi den Briten Tristan Lumineau mit 8:6. Nur im 8er-KO musste Levi sich letztendlich dem Briten Alex Nicholas knapp mit 6:8 geschlagen geben und landete damit auf einem unglaublichen 8. Platz. Eine grandiose Leistung!

Ein tolles Turnier und eine tolle Erfahrung für die jungen Fechter! Breslau – wir kommen wieder!