Erfolge aus Bad Segeberg

Foto: Helena Lenz

Am Wochenende war das erste DFB Q-Turnier für Junioren, der Nord-Ostsee-Pokal in Bad Segeberg.

Am Samstag bei den Herren startete Tassilo Ixkes (letztes Jahr A-Jugend). Er hat sich wacker geschlagen. In der Vorrunde und Zwischenrunde gewann  er jeweils vier von sechs Gefechten und belegte Platz 42. Damit hatte er für das 128 K.O. ein Freilos. Im 64- K.O traf er dann auf den späteren  8. Platzierten  Marco Birkenmaier, dem er es aber auch nicht so leicht machte. Er verlor mit 15 :10 das Gefecht und landete mit Platz 44  im ersten Drittel des Teilnehmerfeldes. Auf der DJRL liegt er damit als bester Hesse auf Platz 58.

Bei den Damen starteten Alessia (noch 2.J.  A-Jugend), Amarili Lourenco Carvajal (2.J Ju) und Helena (1. J. Ju). Amarili  und Alessia belegten mit je 3 gewonnenen  Gefechten in der Vor- und Zwischenrunde Platz 47 und Platz 51. Helena erreichte nach der Vor- u. Zwischenrunde (mit  5 bzw  4 gewonnenen Gefechten) Platz  13. Damit hatten alle ein Freilos im 128-er K.O. und konnten sich etwas erholen. Im 64-er K.O. traf Alessia auf  Brenda Kolbinger (Solingen), 4. der DJRL und  spätere 3. Platzierte, der sie nur knapp mit 13:15 unterlag (starke Leistung). Endresultat Platz 51 gehalten. Amarili konnte sich gegen Eva Jonas (EFF, 13. DJRL) mit 15 :14 durchsetzen und Helena besiegte Cosima Nopper ( Waldkirch, 67. DJRL) deutlich mit 15:6. Somit ging es für die Beiden weiter ins 32-K.O. Amarili traf hier leider schon auf  Naomi Meszaros (TBB),  5. der DJRL und spätere 2.Platzierte, der sie mit  8:15 unterlag. Sie belegt im Gesamtklassement Platz 31
Helena gewann gegen Rebeca-Antonia Aldea (Leipzig) mit 15 :3 und kam wieder eine  Runde weiter.
Im 16-er K.O. gegen Amelie Hanschke (Heidenheim, 5. derDJRL) hatte Helena das glücklichere Händchen und lag mit 15:12 vorne und im  8-er Finale. Hier traf sie auf Ronja Hees (TBB 32.DJRL) der sie sich mit 11:15 geschlagen geben musste. Trotzdem mit Platz 8 ein tolles Ergebnis.

Auf der DJRL konnten sich alle verbessern. Alessia war noch nicht auf der DJRL und holte sich gleich Platz 65 von 132. Amarili  von Platz 67 auf Platz  36. Helena von Platz 12 auf Platz 9.

Herzlichen Glückwunsch an Alle zu Ihren Erfolgen!

 

Erfolg bei Hessischen Mehrkampf Meisterschaften 09./10.09.2017 Langen

Foto: Martina Pfeilsticker

Martina Pfeilsticker vom FTV1860 hat an den Hessischen Mehrkampfmeisterschaften am  09./10.09.2017 in Langen teilgenommen.

Der Friesen-Fünfkampf fand am Samstag, den 09.09.2017 in Langen statt. Es ging morgens um 9 Uhr los mit Schießen, danach Schwimmen, Laufen, Kugelstoßen und als letzte Disziplin Fechten.

Ihre Ergebnisse:

Luftgewehr freistehend (10 Schuss): 69,90 Ringe
100 m-Lauf: 17,8  sec
Kugelstoßen 4 kg: 6,86 m
100 m Brustschwimmen: 125,36 sec
Fechten (es wurde in Achterrunden aufgeteilt und auf 3 Treffer gefochten): 5 Siege, 2 Niederlagen

Insgesamt ergab dies 42,99 Punkte und somit hatte Martina in Ihrer Altersklasse (30+) den 1. Platz. Ihre sechs Jahre jüngere Konkurrentin Regina Haupt vom TV Langen, die bereits an mehreren Friesenkämpfen teilgenommen hat, folgte auf Platz 2 mit 36,28 Punkten.

Herzlichen Glückwunsch an Martina!

Unsere Jüngsten fechten sich schon mal warm

Foto: Nadine Giannolo und Min Ren

Lajos-Csire-Gedächtnisturnier in Krefeld

Nach der Vorrunde war Levi auf Platz 15, Valerio auf Platz 10. Levi gewann im 32er-KO, Valerio verlor. Im 16er-Hoffnungslauf gewann Valerio beide Kämpfe und qualifizierte sich so doch noch für’s 8er-Tableau. Levi hat im Hoffnungslauf einmal gewonnen, einmal verloren und landete zum Schluss auf Platz 11. Valerio traf im 8er-KO auf den späteren Erstplatzierten und verlor 4:10. Am Ende landete er dann auf Platz 8.

Die beiden haben sich wirklich gut geschlagen. Sie haben zusammen mit den Jahrgängen 2007 und 2009 gefochten.

War jedenfalls sehr spannend!

N.G. und M. R.

Zum Auftakt der Saison

Von links nach rechts: Alessia, Helena, Amarili. Foto: Frau De Angelis

Am 2.9.17 gab es zwei Medaillen bei der Hessischen Meisterschaft der Junioren in Wiesbaden.
Damen:

Foto: Frau De Angelis

Foto: Frau De Angelis

Im Einzel trafen Helena Lentz und Amarili Lourenco Carvajal im Viertelfinale in einem FTV-Duell aufeinander und Amarili konnte das Gefecht mit 15:9  für sich entscheiden.
Im Halbfinale unterlag sie Katrin Meißner vom FC Kassel und errang die Bronzemedaille.
Helena belegte den 5. Platz und Alessia De Angelis (noch A-Jugend) den 12. Platz von 23 Teilnehmerinnen.

Nach dem Motto ‚Gemeinsam sind  wir stark‘ liefen Amarili ,Helena und Alessia mit der Mannschaft dann nochmal zur Höchstform auf und gewannen mit Siegen über Offenbach (45:24) und Kassel (45:37) souverän die Goldmedaille und sind damit schon  für den Mannschaftswettbewerb der Junioren- DM in Leverkusen im Juni 2018 qualifiziert.

Herren:

Hier waren  fünf von unseren Fechtern am Start.
Tassillo Ixkes (noch A-Jugend) kam auf einen guten 5. Platz
Paul Philipp Pyschik belegte Platz 13
Danach folgten Simon Jakoby mit Platz 19, David Belkin mit  Platz 22 und Leo Pistunovich (noch A-Jugend) Platz 30 von 33 Teilnehmern

Herzlichen Glückwunsch an Alle!
E.F.