Deutsche Meisterschaft Aktive in Leipzig am 20.5.17

Heute fand in Leipzig die Deutsche Meisterschaft der Aktiven im Einzel statt. Startberechtigt waren Reinhard Weidlich bei den Herren und Helena Lentz und Amarili Lourenco Carvajal bei den Damen.

Reinhard Weidlich traf nach überstandener Vorrunde im 64-er K.O. auf Mirko Brinkmann vom TSV Bayer Leverkusen (2.Platz der DJRL). Er unterlag dem späteren 12. Platzierten mit 11:15. Er kam in der Gesamtwertung damit auf Platz 53.

Amarili Lourenco Carvajal musste sich im 64-er K.O. Lisa-Marie Löhr aus Solingen (5.Platz der DJRL) , mit 12 :15 geschlagen geben und belegte Platz 41 in der Gesamtwertung.

Helena Lentz lag nach der Vorrunde auf Platz 33. Im 64-er K.O. besiegte sie Leonie Strecker (Pl 32) aus Leipzig knapp mit 15:14. Im 32-er K.O. traf sie auf Alexandra Ehler aus Heidenheim (Platz 1 nach der Vorrunde und Platz 2 der DFB Rangliste) und schaltete sie in einem wahren Fecht-Krimi ebenfalls knapp mit 15:14 aus. Im nachfolgenden Achtelfinale schied sie aber mit 12:15 aus und belegte als zweitbeste Hessin (noch A-Jugend) Platz 16. Sie verbesserte sich damit zu Ihrem Vorjahresergebnis (Pl. 25) um 9 Platzierungen. Im Gesamtergebnis hat si eisch nochmals vebessert, sie liegt zum Abschluß der Saison auf dem ersten Platz der DAJRL, auf Platz 13 der DJRL und auf Platz 27 der DRL.

Am 27./28.5.17 ist die letzte Deutsche Meisterschaft für die B-Jugend Damendegen in Neheim. Dort startet Nareman Nour-Eldin

EF

DM Junioren in Leverkusen am 29.4.2017

Zu den Deutschen Meisterschaften der Junioren waren vier unserer Fechter/innen qualifiziert.

Paul-Philipp Pyschik (Ju) lag nach der Vorrunde auf Platz 12 und hatte somit ein Freilos für das 128-er K.O.. In der Runde der besten 64 unterlag er aber seinem Kontrahenten aus Augsburg mit 11:15 und belegte in der Abschlusswertung Patz 35 von 98 Teilnehmern.

Amarili Lourenco Carvajal (Ju) und Alessia De Angelis (erstes Jahr A-Jugend)  kamen leider nicht über die Vorrunde hinaus und belegten Platz 75 und Platz 82 von 97 Teilnehmerinnen.

Helena Lentz (letztes Jahr A-Jugend) belegte nach den Vorrunde Platz 10. Für das 128-er K.O. hatte sie ebenfalls ein Freilos und kämpte sich  mit klaren Siegen gegen Lilia Carducci (Heidenheim SB / 15:11), und Theresa Bühner (TSF Ditzingen / 15:8) bis ins 16-er K.O. Hier unterlag sie Amelie Hanschke vom Heidenheimerr SB mit 10:15 und errang in der Gesamtwertung als beste Hessin  Platz 9. Sie liegt damit auf dem ersten Platz der DAJRL, auf Platz 15 der DJRL (drei Plätze verbessert) und vor der Aktiven-DM in Leipzig auf Platz 46 der DRL.

Bild

Deutsche Meisterschaft der A-Jugend Augsburg

(Foto: Jochen Kassel)

Heute war die Deutsche Meisterschaft der A-Jugend in Augsburg. Qualifiziert waren Helena Lentz über die Deutsche Rangliste und Alessia De Angelis über die Hessische Rangliste.

Alessia De Angelis traf leider schon  im 64-er K.O. auf die heutige Siegerin , der sie sich aber nicht  kampflos geschlagen gab. Mit 11:15 hat sie sich in Ihrem ersten Jahr der A-Jugend gegen Lisa- Marie Löhr aus Solingen (3. Jahr A-Jugend) teuer verkauft.

Helena Lentz hatte nach der Vorrunde ein Freilos für das 128-er K.O. Trotz Erkältung kämpfte sie sich danach mit souveränen Siegen bis ins Finale. Hier traf sie auch auf Lisa-Marie Löhr, der sie  ebenfalls mit 11:15 den Vorrang lassen mußte. Damit ist sie Deutsche Vizemeisterin.

Herzlichen Glückwunsch und gute Besserung.

Bild

Europa- und Weltmeisterschaft der Kadetten und Junioren In Plovdiv-Bulgarien

28.02.17 – 09.03.2017 und 1.-10.4.2017

Dieses Jahr hatten wir erstmals seit den 1970-er Jahren wieder eine Teilnehmerin bei Fecht-Europameisterschaften. Für die Europameisterschaft sind jeweils die ersten vier Plätze der nationalen Ranglisten qualifiziert.

Helena Lentz als erste der Deutschen Kadetten-Rangliste durfte das erste Mal mitfahren,zusammen mit Lisa-Marie Löhr (Fechtzentrum Solingen), Lea Meyer (Heidenheimer SB) und Viktoria Hilbrig (Heidenheimer SB).

Im Einzel am 2.3.17 lag Helena nach drei gewonnenen Gefechten in der Vorrunde gegen Griechenland, Schweden und den Niederlanden auf Platz 36 von 96 Teilnehmern. Dadurch hatte sie im 128-Tableau ein Freilos. Im 64-. K.O. kam es zu einem innerdeutschen Duell mit Lisa-Marie Löhr aus Solingen, das Helena mit 15:10 für sich entschied. Im 32.K.O. unterlag sie nur knapp mit 13:15 gegen die spätere Bronzemedaillen-Gewinnerin Laura Sheffield aus Großbritannien und belegte als beste Deutsche und Hessin Platz 29 in der Gesamtwertung.

Sie liegt damit auf der EFC Rangliste auf Platz 20.

Am heutigen Mannschafts-Wettbewerb mit 20 teilnehmenden Mannschaften gelang als Auftakt ein klarer Sieg über Bulgarien mit 45:21 Im 16-Tableau trafen Sie auf die Mannschaft von Estland, der sie nur knapp mit 43:45 unterlagen. Im anschließenden Kampf um die Plätze 9-16 entschieden sie die nächsten Gefechte gegen die Schweiz, Israel, und Polen souverän für sich und belegten in der Gesamtwertung den 9. Platz.

Am 1.-10.04.2017 fand die Kadetten Weltmeisterschaft ebenfalls in Plovdiv / Bulgarien statt. Hier belegte Helena im Einzel Rang 54 von 105 Teilnehmerinnen aus 44 Nationen. Im Mixed Team-Wettbewerb konnte sie dadurch nicht starten.

Dieses Jahr hatten wir erstmals seit den 1970-er Jahren wieder eine Teilnehmerin bei Fecht-Europameisterschaften. Für die Europameisterschaft sind jeweils die ersten vier Plätze der nationalen Ranglisten qualifiziert.

Helena Lentz als erste der Deutschen Kadetten-Rangliste durfte das erste Mal mitfahren,zusammen mit Lisa-Marie Löhr (Fechtzentrum Solingen), Lea Meyer (Heidenheimer SB) und Viktoria Hilbrig (Heidenheimer SB).

Im Einzel am 2.3.17 lag Helena nach drei gewonnenen Gefechten in der Vorrunde gegen Griechenland, Schweden und den Niederlanden auf Platz 36 von 96 Teilnehmern. Dadurch hatte sie im 128-Tableau ein Freilos. Im 64-. K.O. kam es zu einem innerdeutschen Duell mit Lisa-Marie Löhr aus Solingen, das Helena mit 15:10 für sich entschied. Im 32.K.O. unterlag sie nur knapp mit 13:15 gegen die spätere Bronzemedaillen-Gewinnerin Laura Sheffield aus Großbritannien und belegte als beste Deutsche und Hessin Platz 29 in der Gesamtwertung.

Sie liegt damit auf der EFC Rangliste auf Platz 20.

Am 4.3.17 im Mannschafts-Wettbewerb mit 20 teilnehmenden Mannschaften gelang als Auftakt ein klarer Sieg über Bulgarien mit 45:21 Im 16-Tableau trafen Sie auf die Mannschaft von Estland, der sie nur knapp mit 43:45 unterlagen. Im anschließenden Kampf um die Plätze 9-16 entschieden sie die nächsten Gefechte gegen die Schweiz, Israel, und Polen souverän für sich und belegten in der Gesamtwertung den 9. Platz.

Am 1.-10.04.2017 fand die Kadetten Weltmeisterschaft ebenfalls in Plovdiv / Bulgarien statt. Hier belegte Helena im Einzel Rang 54 von 105 Teilnehmerinnen aus 44 Nationen. Im Mixed Team-Wettbewerb konnte sie dadurch nicht starten.

Erika Fenner, Vorsitzende der Fechtabteilung