Am 14.09.19 nahm Valerio Giannolo am U13-Wettbewerb beim Lajos-Csire-Turnier in Krefeld teil. Dieses schwere Turnier zählt für die Rheinische Rangliste. Valerio, der nicht so recht ins Turnier finden konnte, beendete die Vorrunde gegen die ältere Konkurrenz mit 2 Siegen und 4 Niederlagen (zwei davon knapp mit 4:5). Das 32er-KO gegen Hannes Blodau aus Essen konnte er mühelos mit 10:1 für sich entscheiden. Im 16er-KO unterlag Valerio dem ein Jahr älteren Lohausener Luca Garbe mit 7:10. In der Gesamtwertung bedeutete dies Platz 13 für Valerio.
28. FTV-Pokal
- Leo, Arkadi, Tassilo, Alessia und Julia El Ayari (v. links nach rechts), Foto: Sanjari
- Vereinsvorsitzende Erika Fenner und Obmann Gert Wörle, Foto: Sanjari
- Arkadi und Alessia im Vorbereitungsgespräch, Foto: Sanjari
- Alessia (rechts), Alexia Paulsfeld (links), Foto: Sanjari
- Die Vorsitzenden der FTV-Fechtabteilung: Nadine (links) und Erika (rechts) Foto: Sanjari
- Obmann Kaspar (rechts), Foto: Sanjari
Am 07./08.09.19 fand zum 28. Mal unser FTV-Pokal in der Fabriksporthalle in Fechenheim statt. Das Turnier war mit insgesamt 150 Fechtern wieder gut besucht. Gefochten wurde Degen und Florett in den Altersklassen U17 und U20.

Leo: Dritter von rechts, Foto : Dieter Schönwies
Am Damendegen U20-Wettbewerb nahm von uns nur Alessia DeAngelis teil. Die Vorrunde beendete sie ungeschlagen und hatte damit ein Freilos für das 16er-KO. Im Viertelfinale besiegte Alessia Alexia Paulsfeld aus Kassel mit 15:12. Danach traf sie auf Nina Ullrich (Eintracht Frankfurt), die sie ebenfalls mit 15:12 besiegte.

Alessia (Dritte von links), Foto: Dieter Schönwies
Weiter ging es am Sonntag mit dem U17 Damendegen-Wettbewerb. Dort gingen Charlotte Steffen (Jgg. 2006) und Anna Kämmerer (Jgg. 2004) an den Start.
Offene Hessische Meisterschaft Senioren in Dörnigheim

Alessia DeAngelis (2 v. r.), Foto: Frau DeAngelis
Bei den Herren gab es 42 Starter. Tassilo und Kirill beendeten ihre jeweilige Vorrunde mit 4 Siegen und 2 knappen Niederlagen. Philipp errang 5 Siege und verlor ein Gefecht knapp. Konstantin konnte gegen die sehr erfahrene Konkurrenz leider kein Gefecht für sich entscheiden und schied nach der Vorrunde aus. Die anderen drei sicherten sich dank ihrer guten Vorrundenergebnisse alle ein Freilos für das 64er-KO.

Kiril (mitte), Foto: Frau DeAngelis
Im Anschluss fanden die Mannschaftswettbewerbe statt.

Kiril, Philipp und Tassilo, Foto: Frau DeAngelis
Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Saisonauftakt!
Auftritt auf dem Museumuferfest
Eva Hauk, Valerio Giannolo, Alessia DeAngelis und Tassilo Ixkes haben unsere Abteilung am vergangenen Samstag (24.08.19) auf der Sportarena-Bühne beim Museumsuferfest vorgestellt.
Den Anfang machte um 15:30 Uhr Eva und Valerio. In einem kurzen Interview beantworteten sie dem Moderator Fragen rund um das Thema Fechten. Danach gab es einen Showkampf auf 10 Treffer.
Um 17:50 Uhr waren dann Alessia und Tassilo dran. Auch diese beiden zeigten ein spannendes Gefecht auf 10 Treffer, welches von Valerio juriert wurde. Danach beantworteten Alessia und Tassilo noch einige Fragen des Moderators.
Alle vier ernteten großen Applaus für ihre Vorführung. Eine gelungene Präsentation unserer Abteilung und unserer spannenden Sportart.
Vielen Dank an Eva, Valerio, Alessia und Tassilo für ihren Einsatz!
Fotos von Dieter Schönwies
Saisonauftakt beim Wilhelm-von-Oranien-Turnier in Dillenburg

Gert Wörle (vorne 3. v. r. sitzend)
Gert Wörle nahm am vergangenen Wochenende in Dillenburg am Wilhelm von Oranien-Turnier in Dillenburg teil. Dieser breitensportlich organisierte Degenwettbewerb fand dieses Jahr zum zweiten Mal statt und bietet einen idealen Einstieg in die neue Saison mit einer breiten Leistungsniveau-Verteilung und einer angenehmen, freundschaftlichen Atmosphäre. Schwerpunkt liegt auf einer möglichst hohen Anzahl von Gefechten für alle Teilnehmer, entsprechend wurden nach Vorrunden- und Zwischenrunden-Pools die Endergebnisse statt im KO-Modus ebenfalls in Pools ausgefochten.
Gert errang in der Veteranenkategorie einen der fechterischen Leistung angemessenen 9. Platz bei 16 Teilnehmern.