
Alessia (2. v. rechts)
Alessia De Angelis startete am 09.02.20 in Hagen beim Ruhr-Volme-Pokal. Das Turnier zählt für die Hessische Rangliste der Senioren. Insgesamt starteten 27 Fechterinnen.
Alessia (2. v. rechts)
Alessia De Angelis startete am 09.02.20 in Hagen beim Ruhr-Volme-Pokal. Das Turnier zählt für die Hessische Rangliste der Senioren. Insgesamt starteten 27 Fechterinnen.
Bo (Foto: N. Gianolo)
Tim und Valerio (Foto Nadine Giannolo)
Im B-Tableau traf Valerio auf Niklas Bergner (MTV Saalfeld), dem er sich mit 7:10 geschlagen geben musste.
Maja links (Foto Nadine Giannolo)
Im U11-Viertelfinale gewann Alisa Wilhelm mit 10:6 gegen Emma Schnepf (Rastatter TV).
Alisa links (Foto Nadine Giannolo)
Alisa und Maja (Foto: Frau Wilhelm)
Herzlichen Glückwunsch!
Robert Fedler von der Schach-Abteilung hatte Födergelder beantragt und bewilligt bekommen zu einem Projektag für den Austausch im Juli 2020.
Da wir in den letzten Jahren beim Austausch immer mal wieder gemeinsame Unternehmungen geplant haben, hatte uns Robert dazu eingeladen.
So kamen am 08.02.2020 um 15 Uhr einige Teilnehmer vom Fechten und Schach zu einer fröhlichen Runde zusammen um ein ausgiebiges französisches ‚picnic‘ mit Baguette, Käse, Obst, Wurst, Macarons, Petit Four u.a. zu geniessen.
Der Raum- und die Tischdeko waren auf Frankreich abgestimmt und ein Quiz über Frankreich via Link auf’s Handy sorgte für Spass und Spannung.
Gewonnen hat Bo Otto von den Fechtern.
Wir bedanken uns bei Robert für einen schönen Nachmittag und sehen uns im Juli wieder.
À bientôt
Am 25./26.01.20 nahmen Alessia DeAngelis, Simon Jakoby, Valerio Giannolo und Bo Otto am Solinger Degenpokal teil. Das Turnier zählt für die Hessischen und Rheinischen Ranglisten und war entsprechend stark besetzt.
Den Anfang machten Valerio und Bo im U13-Herrendegen-Wettbewerb. Dort starteten insgesamt 42 Fechter. Valerio beendete die Vorrunde mit vier Siegen und zwei Niederlagen, Bo konnte ein Gefecht für sich entscheiden. Nur die ersten 32 Fechter kamen weiter in die Hauptrunde. Valerio war als 13. gesetzt, Bo verpasste den Einzug in die Direktausscheidung als 33. Denkbar knapp.
Im 32er-Tableau unterlag Valerio Julian Mikes (Eintracht Frankfurt) mit 5:10. Das erste Gefecht im Hoffnungslauf gegen Hannes Blodau (Essen) gewann Valerio mit 10:5. Auch das nächste Gefecht im E-Tableau gegen Julian Schmidt aus Solingen konnte Valerio mit 10:9 für sich entscheiden. Im letzten Gefecht vor dem Einzug im Viertelfinale unterlag Valerio Christian Purat aus Leverkusen knapp mit 8:10. In der Gesamtwertung erreichte Valerio Platz 14 bei 42 Fechtern (Drittbester des jüngeren Jahrgangs 2008).
Im U20-Herrendegen-Wettbewerb wollte Simon Jakoby zeigen, was er kann. Insgesamt starteten hier 28 Fechter. Nach einer durchwachsenen Vorrunde mit nur 1 Sieg konnte Simon sich als 24. gerade noch für die Direktausscheidung qualifizieren.
Im unvollständigen 32er-Tableau gewann Simon mit 15:14 gegen den viel erfahreneren Mika Ehringhaus aus Dillenburg. Auch im Gefecht im 16er-Tableau gegen Samuel Thomas (Wuppertal) konnte Simon überzeugen: Er gewann mit 15:12. Erst Ian-Etienne Kolditz (Leverkusen) konnte Simon im Viertelfinale stoppen. Das Gefecht endete 6:15. Simon erlangte einen sehr starken 8. Platz.
Als nächstes startete der U20-Damendegen-Wettbewerb mit ebenfalls 28 Teilnehmerinnen. Alessia focht eine sehr gute Vorrunde mit 5 Siegen und einer knappen Niederlage (4:5). Sie war nach der Vorrunde als 1. gesetzt und erhielt so ein Freilos für das 32er-Tableau.
Im 16er-Tableau gewann Alessia deutlich gegen Ladina Blömer aus Solingen (15:8). In der Runde der letzten 8 besiegte Alessia Anna Braukmann aus Neuss mit 15:14. Auch das Halbfinale gegen Svenja Jütten aus Leverkusen konnte Alessia mit 15:12 für sich entscheiden. Im Finale unterlag sie nach anfänglicher Führung der Solingerin Ariane Rippert mit 12:15. Herzlichen Glückwunsch zur Silbermedaille!
Am Sonntag ging Valerio dann noch im U15-Herrendegen-Wettbewerb auf die Planche. Hier starteten insgesamt 52 Fechter, von denen sich die besten 42 für die Direktausscheidung qualifizierten. Valerio, dessen Tagesziel es sein sollte, kein Gefecht zu 0 zu verlieren, errang in der Vorrunde einen Sieg; in den anderen Gefechten konnte er einige Treffer erzielen (4:5, 3:5, 3:5, 2:5). Er konnte sich als 40. für die Direktausscheidung qualifizieren.
Im 64er-Tableau traf Valerio wieder auf Julian Schmidt aus Solingen, den er wie am Vortag knapp aber verdient besiegte (15:14). Im 32er-Tableau hatte er gegen den 3 Jahre älteren, 2 Köpfe größeren und viel erfahreneren Julian Knabenreich aus Bielefeld keine Chance. Platz 31 von 52 Fechtern bei der deutlich älteren Konkurrenz ist jedoch eine beachtliche Leistung.
Von links nach rechts, hinten: Siwoo, Corentin, vorne: „Gastfechter“ Paul von der TG Höchst, Balduin, Malena, Alisa, Mia
Wir gratulieren
Zur bestandenen Turnierreifeprüfung und wünschen allen neuen Musketieren viel Erfolg für die Teilnahme an den kommenden Turnieren!