Triumph für FTV1860 bei DJM in Leverkusen

Am 16.6,18 war die Einzelentscheidung bei den Deutschen Junioren Meisterschaften in Leverkusen.

Unsere drei ‚Mädels‘ Helena Lentz, Amarili Lourenco Carvajal und Alessia De Angelis traten bei  den Damen an. Helena hatte sich über die Deutsche Rangliste qualifiziert, Amarili und Alessia über die Hessische Rangliste.

Nach der Vorrunde lag Helena Lentz auf Platz 1 (6 Siege) , Amarili auf Platz 9 (5 Siege) und Alessia auf Platz 41 (3 Siege) des Teilnehmerfeldes. Alle hatten damit ein Freilos für das 128er Tableau.

Alessia musste im 64-er gegen Ella Gödde vom OFC Bonn antreten. Hier verlor sie denkbar knapp mit  14:15. Damit hat sie mit Platz 44 im Gesamtklassement das Ergebnis aus der Vorrunde halten können. Alessia ist noch Altersklasse A-Jugend. Unter der ersten Hälfte der besten deutschen Juniorinnen zu sein ist somit ein guter Start in die neue Saison.

Amarili traf im 32-er K.O. auf Carolin Teuber aus Heidenheim, der sie leider mit 12:15 unterlag. Sie hat aber Ihr Vorjahres-Ergebnis von  Pl. 75 auf Platz 19 verbessert. Eine beachtliche Leistung. Sie ist damit die zweitbeste Hessin.

Helena beendete die Saison mit einem Paukenschlag. Sie kämpfte sich souverän bis ins Finale vor und holte, mit einem 15:4 Sieg über Lea Mayer aus Heidenheim, die Goldmedaille und den Titel. Sie wird damit die nächste Saison als zweite der Junioren-Rangliste beginnen und damit in den C-Kader des DFB aufgenommen.

Beim  Mannschaftswettbewerb am 17.6.18 haben unsere ‚Mädels‘ in der Vorrunde mit den Fechthochburgen Tauberbischoffsheim , Heidenheim und Solingen gleichgezogen und alle drei Gefechte gewonnen. Das bedeutete erstmal Platz 4 Sie kamen erfolgreich in Viertelfinale. Hier mussten sie sich Leverkusen mit 35:45 beugen. Der 5. Platz ist insgesamt eine sehr gute Team-Leistung.

Und hier geht es zum Bericht auf der DFB-Seite.

Erfolg für Valerio am Wochenende

Valerio 1.v.r., Foto: privat

Valerio Giannolo hatte sich dieses Wochenende für das Speicherturnier in Bremen entschieden. Hier fochten  allle Altersklassen und Geschlechter zusammen, so dass er auch gegen Ältere gefochten und gewonnen hat.
Er hat sich den 1. Platz in seiner  Altersgruppe erkämpft.
Für Schüler gibt es noch keine Deutschen Meisterschaften. Aber ab B-Jugend muss man mit Ihm und Levi Deng rechnen.

Medaillenregen und Prüfungen 26.05 – 10.06

10.06.18 – Castrop-Rauxel

Vom Musketier zum Husar – Gert Wörle hat am Seniorenturnier Castroper Husar teilgenommen. Im Florett erfocht er sich den 1. Platz, im Degen und Säbel jeweils den 3. Platz. Zusätzlich zu den Medaillen gab es auch noch die Urkunden von der Westfalentour: 1. Platz im Degen, Säbel und Florett, also ein perfekter Hattrick (hier werden drei Turniere ausgewertet: Westfälische Seniorenmeisterschaft, Sauerländer Seniorenturnier und Castroper Husar).

Gert, Foto: Gert Wörle

10.06.18 – Offenbach

Als frischgebackener Kampfrichter des Hessischen Fechtverbandes lässt grüßen: Kacper Kaczmarek. Er verstärkt ab jetzt offiziell mit Lizenz unser Kampfrichterteam.

10.06.18 – Offenbach

Außerdem sind heute Leon Sipus und Leo Kim zur Turnierreifeprüfung angetreten. Leon Sipus war verletzt, deshalb konnte er nur die Theorie-Prüfung absolvieren; den praktischen Teil muss er nachholen beim ersten Schülerturnier der Hessischen Rangliste. Leon Kim hat beide Teile der Prüfung bestanden. Somit haben wir bald zwei Musketiere mehr.

09.06.18 – Homburg

Beim Omlor Cup schaffte es Valerio bis ins Finale und konnte eine Silbermedaille mit nach Hause nehmen.

09.06.18 – Luxemburg

Levi hat es am selben Tag zum Tournoi Jeunes gezogen. Hier kam er ebenfalls ins Finale und schaffte es auf den 1. Platz.

Levi, Foto: Rin Men

09.06.18 – Mannheim

Eva Hauk (Jgg. 2007) hatte sich „turniertechnisch“ für Mannheim entschieden, ein Ranglistenturnier des Norbadischen-Fechterbundes. Das Turnier wird nach den neuen Vorgaben für Schüler-Ranglistenturniere ausgerichtet, d.h. die Plätze werden nach Möglichkeit ausgefochten (abhängig von der Teilnehmerzahl) und anschließend findet ein vorgeschriebener Athletikteil statt, der mit 50 % in die Turnierwertung eingeht. Eva erreichte beim Fechten den 1. Platz, im Athletikteil wurde sie 4. In der Gesamtwertung erreichte sie den 2. Platz.

Eva, Foto: Fatima Hauk

02.06.18 – Recklinghausen

Bei den Ruhrfechtspielen gingen Valerio und Levi wieder gemeinsam an den Start. Das Halbfinale war dann ein FTV-Duell, welches Levi für sich entscheiden konnte. Auch das Finale gewann er und so wurde es ein 1. Platz für Levi und ein 3. Platz für Valerio.

Valerio und Levi, Foto: Nadine Giannolo

27.05.18 – Brilon

Gert Wörle nahm am Sauerländer Seniorenturnier teil und hatte sich für alle drei Waffengattungen gemeldet. Im Florett belegte er den 4. Platz. Im Degen und Säbel ließ er aber nichts anbrennen und errang jeweils den 1. Platz in der Altersklasse 50+.

Gerts Urkunde, Foto: Gert Wörle

26.05.18 – Weiskirchen

Valerio Giannolo (Jgg. 2008) startete hier beim Freiluftturnier. Dies ist ein ganz besonderes Turnier, denn die Gefechte finden unter überdachten Fechtbahnen im Freien an einem See statt. Das ist einzigartig in Deutschland und mal was anderes als die stickigen Fechthallen. Valerio erfocht hier eine Bronzemedaille.

Valerio 3. v.l., Foto: Nadine Giannolo

26.05.18 – Thionville

Levi Deng (Jgg. 2008) war am selben Tag in Frankreich unterwegs und hat beim „Tournoi des trois villes“ gleichgezogen und ebenfalls eine Bronzemedaille erfochten.

Levi 2. v.l., Foto: Min Ren